 
							 
 
												
						
							Schimmelpilze aufspüren
Schimmelpilze gedeihen vorzugsweise in zu feuchten Wohnungen, Häusern und Kellerräumen. Beseitigen lassen sich die unliebsamen Mitbewohner, indem man die Quelle der Feuchtigkeit trocken legt und ihnen...
					Schimmelpilze gedeihen vorzugsweise in zu feuchten Wohnungen, Häusern und Kellerräumen. Beseitigen lassen sich die unliebsamen Mitbewohner, indem man die Quelle der Feuchtigkeit trocken legt und ihnen...
 
							 
 
												
						
							Erste Hilfe bei Schimmel
Erste Hilfe zur oberflächlichen Beseitigung von Stockflecken leisten in vielen betroffenen Haushalten Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel mit oder ohne Chlor. Lösung auftragen, einwirken lassen und i...
					Erste Hilfe zur oberflächlichen Beseitigung von Stockflecken leisten in vielen betroffenen Haushalten Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel mit oder ohne Chlor. Lösung auftragen, einwirken lassen und i...
 
							 
 
												
						
							Schimmelige Tapeten sicher entfernen
Liegt das Problem tiefer, heißt es nur noch: alles entfernen. Beim Ablösen befallener Tapeten empfiehlt es sich, die Fläche vorher mit einer Folie abzukleben, um die Freisetzung und Verbreitung von Sc...
					Liegt das Problem tiefer, heißt es nur noch: alles entfernen. Beim Ablösen befallener Tapeten empfiehlt es sich, die Fläche vorher mit einer Folie abzukleben, um die Freisetzung und Verbreitung von Sc...
Schritt 4 / 5 - Schimmelbeständigen Wandbelag wählen
				
				Generell sollten in problematischen Bereichen keine Tapeten angebracht werden, da sie Schimmelpilzen ungewollt Nährstoffe bieten. Als Alternative zu Raufasertapeten bieten sich rein mineralische Dekorputze an, die feuchte- sowie witterungsbeständig sind. Ein vorheriger Anstrich mit einer Mineral-Grundierung sowie eine Schicht Kalkputz vermeiden aufgrund ihres natürlichen Alkaligehalts einen erneuten Befall. Wer seine Wände mit Dispersionsfarben streichen möchte, greift besser zu einer speziellen Feuchtraumfarbe mit Schimmelschutz. Diese eignen sich für Sanierungsanstriche ebenso wie zur vorbeugenden Behandlung. Wichtig: Der Schimmel muss vor dem neuen Wandbelag restlos entfernt sein, sonst bildet sich schnell eine neue Pilzkultur.
weiter mit: Vorbeugende Maßnahmen gegen Schimmel ⇒
			weiter mit: Vorbeugende Maßnahmen gegen Schimmel ⇒

                                Schlagwörter:
                                
                                Wandschimmel, Schimmel, Badezimmer, Bad, Tapete, Renovieren, Allergie, Schimmelallergie, Schimmelerkrankung, Schimmelpilz, Schimmel entfernen                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10946						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Tapetenschaber,
- Putzkelle,
- Wandroller
Material:
					
																- Reinigungsmittel
- Desinfektionsmittel
- Sicherheitsbrille
- Atemschutz
- Arbeitshandschuhe
- Plastikplane
- Kalkputz
- Mineralgrundierung
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare