

Zuständiger Abgeordnete(r)
Zuerst gilt es herauszufinden, wer der/die Abgeordnete(r), welche(r) deinen Wahlkreis vertritt. Hierfür gibt es verschiedene Dienste, z.B.:- https://www.mitmischen.de/index.php/Informativ/Engagement/s...
Zuerst gilt es herauszufinden, wer der/die Abgeordnete(r), welche(r) deinen Wahlkreis vertritt. Hierfür gibt es verschiedene Dienste, z.B.:- https://www.mitmischen.de/index.php/Informativ/Engagement/s...


Vorarbeiten
Da man sich ja nicht lächerlich machen möchte und auch sein Anliegen Nachdruck geben möchte, sollte man immer darauf achten, dass man sein Anliegen mit einer Reihe guter Argumente untermauert. Im Auge...
Da man sich ja nicht lächerlich machen möchte und auch sein Anliegen Nachdruck geben möchte, sollte man immer darauf achten, dass man sein Anliegen mit einer Reihe guter Argumente untermauert. Im Auge...
Schritt 4 / 4 - Potenzielle Ergebnisse
Jetzt muss man sich allerdings bewusst sein, dass ein Abgeordneter nicht immer sofort losspringen kann und sofort euren Wünschen gerecht werden kann, aber jetzt weiß er dann wenigstens in welche Richtung er/sie es versuchen sollte zu springen. Politik ist mehr als sich zu beschweren, dass 'die da oben' sowieso das machen was sie wollen und man selbst als kleiner Mann eh keine Chance hat was daran zu verändern. Wenn man selbst aktiv wird und seinen Vertretern zeigt wo der Schuh drückt, gerade in den heutigen Zeiten, kann man etwas ändern, denn vielleicht gibt es ja mehr in unserem Land die der gleichen Meinung sind und wenn nach und nach viele anfangen aktiv zu werden, dann haben wir wieder eine Demokratie. Deshalb kontaktiert eure Abgeordneten, denn gerade jetzt haben sie sehr offene Ohren (Superwahljahr), und gehr wählen!

Schlagwörter:
Wahl, Bundestag, Superwahljahr, Abgeordneter, Kontakt
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
5134
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare