

Zuständiger Abgeordnete(r)
Zuerst gilt es herauszufinden, wer der/die Abgeordnete(r), welche(r) deinen Wahlkreis vertritt. Hierfür gibt es verschiedene Dienste, z.B.:- https://www.mitmischen.de/index.php/Informativ/Engagement/s...
Zuerst gilt es herauszufinden, wer der/die Abgeordnete(r), welche(r) deinen Wahlkreis vertritt. Hierfür gibt es verschiedene Dienste, z.B.:- https://www.mitmischen.de/index.php/Informativ/Engagement/s...


Vorarbeiten
Da man sich ja nicht lächerlich machen möchte und auch sein Anliegen Nachdruck geben möchte, sollte man immer darauf achten, dass man sein Anliegen mit einer Reihe guter Argumente untermauert. Im Auge...
Da man sich ja nicht lächerlich machen möchte und auch sein Anliegen Nachdruck geben möchte, sollte man immer darauf achten, dass man sein Anliegen mit einer Reihe guter Argumente untermauert. Im Auge...
Schritt 3 / 4 - Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Unter den Webseiten der einzelnen Abgeordneten findet man meistens verschiedene Kontaktmöglichkeiten. Diejenige, die man eher am wenigstend gebrauchen sollte, ist die Email. Sie werden schnell übersehen und/oder weggeklickt. Was da vielmehr hilft, ist der klassich geschriebene Brief oder das Fax. Um hier die Informationen zu erhalten muss euer(e) Abegordnete(r) die Brief/das Fax schon physisch in die Hand nehmen und stellt somit automatisch schon eine stärkere Bindung zu eurem Anliegen her. Der nächste Schritt ist ein Telefonat. Meistens wird man von einer netten, höflichen Stimme darauf hingewiesen, dass eure(r) Vertreter(in) im Bundestag gerade auch dort in Berlin ist und deshalb keine Anrufe entgegen nehmen kann. Jedoch stellt dies meist kein grosses Problem dar, weil man einen Termin genannt bekommt, wann der/die Bundestagsabgeordnete für euch erreichbar ist. Die letzte und nachhaltigste Kontaktmöglichkeit ist die des persönlichen Gesprächs im jeweiligen Wahlkreisbüro eurer/-s Abgeordneten/-m. Auch hier gilt ein gewisses Maß an Höflichkeit zu bewahren. Das soll jetzt nicht heissen, dass ihr eurem Volksvertreter becircen sollt, denn immer daran denken, dass diese Person aufgrund eurer Stimme dort sitzt wo er/sie sitzt, allerdings ist nunmal so, dass man ernster genommen wird, wenn man sich so gibt.
weiter mit: Potenzielle Ergebnisse ⇒
weiter mit: Potenzielle Ergebnisse ⇒

Schlagwörter:
Wahl, Bundestag, Superwahljahr, Abgeordneter, Kontakt
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
5134
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare