

Zuständiger Abgeordnete(r)
Zuerst gilt es herauszufinden, wer der/die Abgeordnete(r), welche(r) deinen Wahlkreis vertritt. Hierfür gibt es verschiedene Dienste, z.B.:- https://www.mitmischen.de/index.php/Informativ/Engagement/s...
Zuerst gilt es herauszufinden, wer der/die Abgeordnete(r), welche(r) deinen Wahlkreis vertritt. Hierfür gibt es verschiedene Dienste, z.B.:- https://www.mitmischen.de/index.php/Informativ/Engagement/s...


Vorarbeiten
Da man sich ja nicht lächerlich machen möchte und auch sein Anliegen Nachdruck geben möchte, sollte man immer darauf achten, dass man sein Anliegen mit einer Reihe guter Argumente untermauert. Im Auge...
Da man sich ja nicht lächerlich machen möchte und auch sein Anliegen Nachdruck geben möchte, sollte man immer darauf achten, dass man sein Anliegen mit einer Reihe guter Argumente untermauert. Im Auge...
Schritt 2 / 4 - Vorarbeiten
Da man sich ja nicht lächerlich machen möchte und auch sein Anliegen Nachdruck geben möchte, sollte man immer darauf achten, dass man sein Anliegen mit einer Reihe guter Argumente untermauert. Im Augenblick ist eines der größten Argumente, die Wählerstimme. Das bedeutet, je mehr hinter eurem Anliegen stehen, desto interssanter wird dies für den Abgeordneten. Allerdings darf man nicht mit der Brechstange argumentieren, sondern sollte immer auf den Tonfall achten. Immer daran denken: "Wie man in den Wald ruft, kommt's auch wieder zurück!"
weiter mit: Möglichkeiten der Kontaktaufnahme ⇒
weiter mit: Möglichkeiten der Kontaktaufnahme ⇒

Schlagwörter:
Wahl, Bundestag, Superwahljahr, Abgeordneter, Kontakt
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
5134
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare