

Druckvorlage erstellen
Zuerst muss man auf folgender Seite (https://www.ii.uib.no/~arntzen/kalender/) eine Druckvorlage für den Kalender erstellen. Man kann zwischen zwei Formen, einem normalen Dodekaeder und einem rhombisc...
Zuerst muss man auf folgender Seite (https://www.ii.uib.no/~arntzen/kalender/) eine Druckvorlage für den Kalender erstellen. Man kann zwischen zwei Formen, einem normalen Dodekaeder und einem rhombisc...
Schritt 2 / 3 - Vorlage ausdrucken
Nun kann man das zuvor erstellte PDF ausdrucken. Dazu nimmt man am besten dickeres Papier, denn das verleiht dem Kalender ausreichende Stabilität. Dünnes Papier geht natürlich auch.
weiter mit: Kalender zusammenkleben ⇒
weiter mit: Kalender zusammenkleben ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- PC mit Drucker,
- Schere
Material:
- 1 Blatt DIN-A4
- Klebestift
Kommentare