

Druckvorlage erstellen
Zuerst muss man auf folgender Seite (https://www.ii.uib.no/~arntzen/kalender/) eine Druckvorlage für den Kalender erstellen. Man kann zwischen zwei Formen, einem normalen Dodekaeder und einem rhombisc...
Zuerst muss man auf folgender Seite (https://www.ii.uib.no/~arntzen/kalender/) eine Druckvorlage für den Kalender erstellen. Man kann zwischen zwei Formen, einem normalen Dodekaeder und einem rhombisc...
Schritt 1 / 3 - Druckvorlage erstellen
Zuerst muss man auf folgender Seite (https://www.ii.uib.no/~arntzen/kalender/) eine Druckvorlage für den Kalender erstellen. Man kann zwischen zwei Formen, einem normalen Dodekaeder und einem rhombischen Dodekaeder, wählen. Auch kann man das Jahr und die Sprache variieren, sodass man jedes Jahr einen neuen Kalender für den eigenen Schreibtisch basteln kann.
weiter mit: Vorlage ausdrucken ⇒
weiter mit: Vorlage ausdrucken ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- PC mit Drucker,
- Schere
Material:
- 1 Blatt DIN-A4
- Klebestift
Kommentare