

Controller-Gehäuse zerlegen
Zunächst muss man den XBOX Controller zerlegen. Dazu entfernt man als erstes den Aufkleber mit der Seriennummer und legt die davon verdeckte Schraube frei. Nun kann man mit dem Phillips Schraubenziehe...
Zunächst muss man den XBOX Controller zerlegen. Dazu entfernt man als erstes den Aufkleber mit der Seriennummer und legt die davon verdeckte Schraube frei. Nun kann man mit dem Phillips Schraubenziehe...


Plastikteile zur Lackierung vorbereiten
Nun muss man zuerst die Plastikteile vorbereiten, damit man sie auch lackieren kann. Man sollte alle Einzelteile mit warmen Wasser abspülen. Bei Bedarf kann man auch etwas Seife verwenden, jedoch soll...
Nun muss man zuerst die Plastikteile vorbereiten, damit man sie auch lackieren kann. Man sollte alle Einzelteile mit warmen Wasser abspülen. Bei Bedarf kann man auch etwas Seife verwenden, jedoch soll...
Schritt 1 / 4 - Controller-Gehäuse zerlegen
Zunächst muss man den XBOX Controller zerlegen. Dazu entfernt man als erstes den Aufkleber mit der Seriennummer und legt die davon verdeckte Schraube frei. Nun kann man mit dem Phillips Schraubenzieher problemlos alle Schrauben (7) lösen. Sodann kann man die Plastikschalen des Controllers auftrennen und entfernen. Die Tasten sollte man sammeln damit diese nicht verloren gehen. Will man auch die Trigger-Tasten lackieren, so kann man diese natürlich auch ausbauen. Das ist jedoch nicht ganz so einfach. Wenn man aber weiß wie es geht, so ist auch das kein Problem. Mit einem Schraubenzieher drückt man vorsichtig das Plastikstück (siehe Pfeil) nach außen, damit der kleine Stift (siehe Kreis) nicht mehr aufliegt und daran vorbei kann. Mit dem Daumen drückt man dann die Trigger-Taste nach vorne weg, d.h. in die entgegengesetzte Richtung, in der man sonst die Trigger-Taste betätigt. Dies macht man sowohl für die linke als auch rechte Trigger-Taste. Anschließend entfernt man die Federn und löst die Tasten vom Gehäuse, indem man sie zur Seite schiebt und gleichzeitig dreht. Zuletzt kann man noch die linken und rechten Feuertasten (nicht die Trigger-Tasten) entfernen sowie den Vibrationsmotor. Dies macht die nun folgende Lackierung wesentlich einfacher.
weiter mit: Plastikteile zur Lackierung vorbereiten ⇒
weiter mit: Plastikteile zur Lackierung vorbereiten ⇒
Schlagwörter:
XBOX, Gamepad, Controller, Joystick, PSP, Playstation, Wii, lackieren, Casemod, Case Modding, Spielkonsole
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
18704
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Torx Schraubenzieher (für wireless Controller),
- Phillips Schraubenzieher (für Kabel-Controller)
Material:
- XBOX 360 Controller
- Latex Handschuhe
- Plastiklack-Spray (schwarz)
Kommentare