

Der Dipol
Wenn das Kabel auf den 75 cm getrennt ist erhält man zwei Dipol-Arme. Der eine Arm besteht aus dem Abschirmgeflecht. Der andere Arm besteht aus dem Innenleiter mit der Isolationschicht. Die überflues...
Wenn das Kabel auf den 75 cm getrennt ist erhält man zwei Dipol-Arme. Der eine Arm besteht aus dem Abschirmgeflecht. Der andere Arm besteht aus dem Innenleiter mit der Isolationschicht. Die überflues...


Der Antennen Dipol ist fertig
So sollte die Antennenbasis jetzt aussehen die im Dachboden horizontal frei aufgehängt wird. Man zieht beide Antennen Pole wie ein 'T' auseinander. Die Antenne wird aufgespannt wie eine Leine...
So sollte die Antennenbasis jetzt aussehen die im Dachboden horizontal frei aufgehängt wird. Man zieht beide Antennen Pole wie ein 'T' auseinander. Die Antenne wird aufgespannt wie eine Leine...


Die Antennen-Koaxialleitung ins Haus verlegen
Am besten hängt man eine Antenne so hoch wie möglich auf um so besser ist der Empfang. Also auf dem Dachboden. zwischen den Holzsparren. So bekommt man das Antennenkabel vom Dachboden ins Zimmer: ...
Am besten hängt man eine Antenne so hoch wie möglich auf um so besser ist der Empfang. Also auf dem Dachboden. zwischen den Holzsparren. So bekommt man das Antennenkabel vom Dachboden ins Zimmer: ...


Bitte Überschrift einfügen.
Am Fenster wird dann mit der ein Loch (8 mm) in den Fensterrahmen gebohrt. Und das Antennenkabel hindurchgezogen. Keine Sorge, mit etwas Tuben-Silikon aus dem Baumarkt lässt sich das Loch im Fenst...
Am Fenster wird dann mit der ein Loch (8 mm) in den Fensterrahmen gebohrt. Und das Antennenkabel hindurchgezogen. Keine Sorge, mit etwas Tuben-Silikon aus dem Baumarkt lässt sich das Loch im Fenst...


Die Koaxialstecker Montage
Zuerst wird mit dem Messer, ein kleines Stück ca. 1,5 cm vom Koaxkabelende abisoliert. Das Abschirmgeflecht wird nach hinten weg geklappt. Die Schraubkappe wird auf das Kabel aufgeschoben. Und die...
Zuerst wird mit dem Messer, ein kleines Stück ca. 1,5 cm vom Koaxkabelende abisoliert. Das Abschirmgeflecht wird nach hinten weg geklappt. Die Schraubkappe wird auf das Kabel aufgeschoben. Und die...
Schritt 10 / 12 - Die Koaxialstecker Montage
Zuerst wird mit dem Messer, ein kleines Stück ca. 1,5 cm vom Koaxkabelende abisoliert.
Das Abschirmgeflecht wird nach hinten weg geklappt. Die Schraubkappe wird auf das Kabel aufgeschoben. Und die Metallklammer wird auf das Abschirmgeflecht aufgeschoben. Nun wird noch der vordere Teil des Mittelleiters mit einem Messer abisoliert. Achtung! Keines der feinen Abschirmgeflechtdrähte darf den Mitteleleiter berühren.
Nun schraubt man mit dem Schraubendreher den Mittelteil des Steckers auf den abisolierten Mittelleiter fest.
weiter mit: Bitte Überschrift einfügen. ⇒
weiter mit: Bitte Überschrift einfügen. ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Messer zum abisolieren,
- 1 Schraubenzieher, klein, flach
Material:
- 20-30 m SAT Koaxialkabel (je nach Strecke)
- 1 RF Stecker (für DVB-T 1 x F-Stecker)
Kommentare