

Die Antennen-Koaxialleitung ins Haus verlegen
Am besten hängt man eine Antenne so hoch wie möglich auf um so besser ist der Empfang. Also auf dem Dachboden. zwischen den Holzsparren. So bekommt man das Antennenkabel vom Dachboden ins Zimmer: ...
Am besten hängt man eine Antenne so hoch wie möglich auf um so besser ist der Empfang. Also auf dem Dachboden. zwischen den Holzsparren. So bekommt man das Antennenkabel vom Dachboden ins Zimmer: ...


Bitte Überschrift einfügen.
Am Fenster wird dann mit der ein Loch (8 mm) in den Fensterrahmen gebohrt. Und das Antennenkabel hindurchgezogen. Keine Sorge, mit etwas Tuben-Silikon aus dem Baumarkt lässt sich das Loch im Fenst...
Am Fenster wird dann mit der ein Loch (8 mm) in den Fensterrahmen gebohrt. Und das Antennenkabel hindurchgezogen. Keine Sorge, mit etwas Tuben-Silikon aus dem Baumarkt lässt sich das Loch im Fenst...


Die Koaxialstecker Montage
Zuerst wird mit dem Messer, ein kleines Stück ca. 1,5 cm vom Koaxkabelende abisoliert. Das Abschirmgeflecht wird nach hinten weg geklappt. Die Schraubkappe wird auf das Kabel aufgeschoben. Und die...
Zuerst wird mit dem Messer, ein kleines Stück ca. 1,5 cm vom Koaxkabelende abisoliert. Das Abschirmgeflecht wird nach hinten weg geklappt. Die Schraubkappe wird auf das Kabel aufgeschoben. Und die...


Bitte Überschrift einfügen.
Zum Schluss wird die Schraubkappe mit dem Vorderteil des Steckers verschraubt. Dabei drückt sich im Inneren, die kleine Metallklammer in das Kabel und dient so als Zugentlastung. Der Kunstoffüberwu...
Zum Schluss wird die Schraubkappe mit dem Vorderteil des Steckers verschraubt. Dabei drückt sich im Inneren, die kleine Metallklammer in das Kabel und dient so als Zugentlastung. Der Kunstoffüberwu...


Antennentheorie
Mit diesem Bauprinzip lassen sich Antennen für alle Frequenzen herstellen. Auch eine DVB-T Antenne für den digitalen Fernsehempfang lässt sich so herstellen, wenn man die Antennenlänge zur benutzt...
Mit diesem Bauprinzip lassen sich Antennen für alle Frequenzen herstellen. Auch eine DVB-T Antenne für den digitalen Fernsehempfang lässt sich so herstellen, wenn man die Antennenlänge zur benutzt...

Schritt 11 / 12 - Bitte Überschrift einfügen.
Zum Schluss wird die Schraubkappe mit dem Vorderteil des Steckers verschraubt. Dabei drückt sich im Inneren, die kleine Metallklammer in das Kabel und dient so als Zugentlastung.
Der Kunstoffüberwurfring wird zusammengeschraubt. Nun kann der Stecker an jedem Stereoanlagen Tuner
oder alten Röhrenradio angeschlossen werden.
Mit dem einfachen Halbwellen Antennendipol erreicht man noch entfernte Sender, die man vorher nicht oder nur schlecht empfangen konnte.
weiter mit: Antennentheorie ⇒
weiter mit: Antennentheorie ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Messer zum abisolieren,
- 1 Schraubenzieher, klein, flach
Material:
- 20-30 m SAT Koaxialkabel (je nach Strecke)
- 1 RF Stecker (für DVB-T 1 x F-Stecker)
Kommentare