

Strom sparen: Energiesparlampen einsetzen
In dieser Hinsicht können Energiesparlampen eine besonders gute Bilanz vorweisen. Während die klassische Birne häufig nur die Energieeffizienzklasse D erreicht, erhält die sparsame Variante meistens K...
In dieser Hinsicht können Energiesparlampen eine besonders gute Bilanz vorweisen. Während die klassische Birne häufig nur die Energieeffizienzklasse D erreicht, erhält die sparsame Variante meistens K...
Schritt 3 / 3 - Energie sparen: Zeitschaltuhr nutzen
Eine Zeitschaltuhr übernimmt selbst den Griff zum Schalter und stellt den Fernseher zur gewünschten Uhrzeit automatisch aus. Damit verkürzt sich die aktive Zeit erheblich, zu Buche schlägt nur noch die tatsächliche Betriebszeit. Bei einem Fernseher beläuft sich diese im Schnitt auf ca. 5 Stunden täglich. Die restlichen 19 Stunden hat das Gerät Pause und kostet keinen Cent. Viele Hersteller geben heutzutage an, wie hoch der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus ausfällt. Es lohnt sich also auch, die Energieeffizienz beim Neukauf genauer unter die Lupe zu nehmen.

Schlagwörter:
Strom sparen, Geld sparen, Umweltschutz, Klimawandel, Energiesparlampen, Zeitschaltuhr, Energieverbauch
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5398
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- Energiesparlampen
- schaltbare Steckerleiste
- Zeitschaltuhr
Kommentare