 
							 
 
												
						
							Ofenthermometer anbringen
Zunächst bohren wir in den Deckel des Abfalleimers ein kleines Loch, in das wir dann das Ofenthermometer stecken. Dabei ist darauf achten, dass das Loch kleiner ist als der Durchmesser des Messfühlers...
					Zunächst bohren wir in den Deckel des Abfalleimers ein kleines Loch, in das wir dann das Ofenthermometer stecken. Dabei ist darauf achten, dass das Loch kleiner ist als der Durchmesser des Messfühlers...
Schritt 3 / 3 - Grillrost einsetzen
				
				In die Mitte der Tonne bohrt man nur in einem Abstand von 90° zueinander vier Löcher. In diese steckt man von außen vier Schrauben mitsamt Unterlegscheibe. Von innen zieht man dann die Schraubenmuttern fest und kann nun den Grillrost einfach auflegen. Entscheidend ist, dass sich alle Schrauben auf gleicher Höhe befinden, ansonsten wird es eine wackelige Angelegenheit. Nun sollte man die Kochplatte an den Strom anschließen und den Ofen 30 Minuten vorheizen. Dann kann man z.B. Lachs direkt auf den Rost legen und für ca. 6 Stunden räuchern. Bei Schinken kann es wie erwähnt schon mal 12 Stunden dauern - entscheidend ist wie dick dieser geschnitten ist.
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Räucherkammer, Ofen, Holz, Räucherlachs, räuchern, BBQ, Grillen                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							> 4 Std.							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							12921						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Bohrmaschine
Material:
					
																- 1 Aluminiumtonne
- 1 runder Grillrost
- 1 elektrische Kochplatte
- 1 Eisenpfanne
- 4 Schrauben (50 mm)
- 4 Unterlegscheiben
- 4 Schraubmuttern
- 1 Ofenthermometer
- Hickoryholz
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare