

Seifesieden
Beim Seifensieden erhitzt man zuerst das Kokosfett bis dieses verflüssigt ist. Dann gießt man das Olivenöl und das Sonnenblumenöl dazu. Seperat davon löst man im Wasser das Ätznatron. Umrühren nicht v...
Beim Seifensieden erhitzt man zuerst das Kokosfett bis dieses verflüssigt ist. Dann gießt man das Olivenöl und das Sonnenblumenöl dazu. Seperat davon löst man im Wasser das Ätznatron. Umrühren nicht v...
Schritt 1 / 3 - Seifesieden
Beim Seifensieden erhitzt man zuerst das Kokosfett bis dieses verflüssigt ist. Dann gießt man das Olivenöl und das Sonnenblumenöl dazu. Seperat davon löst man im Wasser das Ätznatron. Umrühren nicht vergessen! Hat sich das Ätznatron vollständig gelöst, gibt man es dann zu dem Fett-Öl-Gemisch dazu und rührt anschließend den Zucker unter. Dank des Zuckers bildet sich nachher beim Waschen mit der Seife mehr Schaum. Mit einem Stabmixer rührt man nun die Seife solange weiter um, bis diese sich langsam verdickt. Ist das der Fall ist man bereit die Seife in die Gußform zu gießen.
weiter mit: Seife gießen und ausformen ⇒
weiter mit: Seife gießen und ausformen ⇒
Schlagwörter:
Seife selbermachen, Seife, Naturseife, Seifesieden, Hausseife, Seifenherstellung, Seifenrezept, Seifenschneider, Verseifungszahl
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
17475
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kochtopf,
- Kochlöffel,
- Gußform,
- Cutter,
- Kochherd
Material:
- 750 gr Kokosfett
- 450 ml Olivenöl
- 1000 ml Sonnenblumenöl
- 345 gr Ätznatron (NaOH)
- 720 ml Wasser
- 15 gr Zucker
Kommentare