Schritt 2 / 2 - Potthucke in den Ofen stellen
				
				Eine ofenfeste Form mit Butter einfetten. Nicht vergessen, sonst gibt es im wörtlichen Sinne Potthucke! Anschließend den Kartoffelteig hinein füllen.
Wenn Mettwurststückchen herausstehen, diese untertauchen, denn diese werden sonst hart. Zuletzt kleingewürfelten durchwachsenen Speck darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius, Ober- und Unterhitze ca. 90-110 Minuten backen. Dann direkt essen oder nach kurzem Abkühlen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten in einer Pfanne knusprig braten.
							
			Wenn Mettwurststückchen herausstehen, diese untertauchen, denn diese werden sonst hart. Zuletzt kleingewürfelten durchwachsenen Speck darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius, Ober- und Unterhitze ca. 90-110 Minuten backen. Dann direkt essen oder nach kurzem Abkühlen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten in einer Pfanne knusprig braten.

                                Schlagwörter:
                                
                                Potthucke, Auflauf, Sauerland, Döppcheskooche, Döppekooche, Dippelaabes, Kesselskooche, Kartoffelgericht                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							4571						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Messer,
- 1 Schneidebrettchen,
- 1 Auflaufform,
- 1 Reibe,
- 1 Schüssel
Material:
					
																- 1,5 kg Kartoffeln
- 3 Eier
- 2 Zwiebeln
- 150 g Mehl
- 50 g Speck
- 4 Mettwürstchen
- 4 Tl Salz
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare