Schritt 2 / 2 - Pausblatt erstellen Step 3
				
				Step 3
Man kann das Pausblatt auch mit Hilfe von Durchschreibepapier übertragen. Die Schraffur der Rückseite mit einem Bleistift entfällt. Mit transparentem Klebeband wird es "mit der Abriebseite nach unten" hinter dem Malmotiv fixiert. Damit es nicht verrutschen kann, sollte es ggf. mit Klebeband befestigt werden. Dann die Konturen der Vorderseite mit einem Stift nachmalen. Beim Übertragen nicht zu fest aufdrücken und die Vorlage vorsichtig auflegen und wieder ablösen, um Verschmutzungen zu vermeiden. Diese Anleitung dient nur zur Erklärung der Arbeitsvorgänge, selbstverständlich kann diese Technik auch auf anderen Keilrahmenformaten ausgearbeitet werden.
							
			
		Man kann das Pausblatt auch mit Hilfe von Durchschreibepapier übertragen. Die Schraffur der Rückseite mit einem Bleistift entfällt. Mit transparentem Klebeband wird es "mit der Abriebseite nach unten" hinter dem Malmotiv fixiert. Damit es nicht verrutschen kann, sollte es ggf. mit Klebeband befestigt werden. Dann die Konturen der Vorderseite mit einem Stift nachmalen. Beim Übertragen nicht zu fest aufdrücken und die Vorlage vorsichtig auflegen und wieder ablösen, um Verschmutzungen zu vermeiden. Diese Anleitung dient nur zur Erklärung der Arbeitsvorgänge, selbstverständlich kann diese Technik auch auf anderen Keilrahmenformaten ausgearbeitet werden.
Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																- Keilrahmen
- Transparentes Klebeband
- Weicher Bleistift
- Transparentpapier
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare