

Wachs auftragen
Wie also punktet man Ostereier nun ohne das die Eierfarbe verläuft? Mit einem einfachen Trick. Man benutzt dazu einen Klecks Wachs, dessen Umriss man nicht nur kreisrund modellieren kann. Wer geschick...
Wie also punktet man Ostereier nun ohne das die Eierfarbe verläuft? Mit einem einfachen Trick. Man benutzt dazu einen Klecks Wachs, dessen Umriss man nicht nur kreisrund modellieren kann. Wer geschick...
Schritt 3 / 3 - Kerzenwachs entfernen
Nachdem man das Osterei gefärbt hat und die Farbe trocken ist, kann man das Wachs abkratzen oder (noch einfacher) über der Kerze wieder etwas erhitzen und abtropfen lassen. Wer dann will, kann das ganze nochmal wiederholen und das Osterei in mehreren Schichten färben. Nun wird durch das Wachs die jeweils darunter liegende Farbschicht geschützt und konserviert. Viel Spaß beim Ausprobieren und frohe Ostern!
Schlagwörter:
Ostereier, Ostern, Eier färben, Eierfarbe, Osterdeko, Dekoration, Osterhase
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5038
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schale,
- Feuerzeug
Material:
- gekochte Eier
- Eierfarbe
- Kerze
- Küchentuch
Kommentare