

Wachs auftragen
Wie also punktet man Ostereier nun ohne das die Eierfarbe verläuft? Mit einem einfachen Trick. Man benutzt dazu einen Klecks Wachs, dessen Umriss man nicht nur kreisrund modellieren kann. Wer geschick...
Wie also punktet man Ostereier nun ohne das die Eierfarbe verläuft? Mit einem einfachen Trick. Man benutzt dazu einen Klecks Wachs, dessen Umriss man nicht nur kreisrund modellieren kann. Wer geschick...
Schritt 2 / 3 - Eierschale färben
Um das Wachs aufzutropfen nimmt man eine gewöhnliche Kerze. Solange das Wachs noch einigermaßen weich ist, kann man es mit einem kleinen Messer oder Zahnstocher wunderbar formen. Danach geht es nicht mehr ganz so leicht. Ist das Wachs dann angetrocknet, kann man die Eierschale wie üblich färben. Dazu das Osterei einfach in die Schüssel mit der Eierfarbe legen. Überall dort wo kein Wachs ist, färbt sich nun die Eierschale. An den Stellen wo das Wachs klebt bleibt die Eierschale wie sie ist.
weiter mit: Kerzenwachs entfernen ⇒
weiter mit: Kerzenwachs entfernen ⇒
Schlagwörter:
Ostereier, Ostern, Eier färben, Eierfarbe, Osterdeko, Dekoration, Osterhase
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5038
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schale,
- Feuerzeug
Material:
- gekochte Eier
- Eierfarbe
- Kerze
- Küchentuch
Kommentare