

Tischplatte zusägen
Zunächst besorgt man sich eine große Glasplatte vom Glaser. In diesem Fall hatte die Platte eine Breite von 70 cm und eine Länge von 145 cm. Passend dazu sägt man dann eine Holzplatte zu (mit den glei...
Zunächst besorgt man sich eine große Glasplatte vom Glaser. In diesem Fall hatte die Platte eine Breite von 70 cm und eine Länge von 145 cm. Passend dazu sägt man dann eine Holzplatte zu (mit den glei...


Tischplatte einteilen und Kronkorken arrangieren
Nun misst man zunächst die Kronkorken ab. Für gewöhnlich haben Kronkorken einen Durchmesser von 32,1 mm und eine Höhe von 6 mm. Es kann jedoch sein, dass in fernen Ländern ohne westlichen Normierungsw...
Nun misst man zunächst die Kronkorken ab. Für gewöhnlich haben Kronkorken einen Durchmesser von 32,1 mm und eine Höhe von 6 mm. Es kann jedoch sein, dass in fernen Ländern ohne westlichen Normierungsw...


Kronkorken provisorisch aufkleben und Tischkanten anbringen
Nun klebt man die Kronkorken provisorisch auf die Platte. Diese müssen nicht "bombenfest" sein, sondern es reicht aus, wenn sie gerade so halten und nicht mehr sofort verrutschen. Denn wenn man anfäng...
Nun klebt man die Kronkorken provisorisch auf die Platte. Diese müssen nicht "bombenfest" sein, sondern es reicht aus, wenn sie gerade so halten und nicht mehr sofort verrutschen. Denn wenn man anfäng...
Schritt 2 / 5 - Tischplatte einteilen und Kronkorken arrangieren
Nun misst man zunächst die Kronkorken ab. Für gewöhnlich haben Kronkorken einen Durchmesser von 32,1 mm und eine Höhe von 6 mm. Es kann jedoch sein, dass in fernen Ländern ohne westlichen Normierungswahn die Korken mal etwas größer oder kleiner sind. Diese Korken gilt es dann auszusortieren, denn eine ungleichmäßige Anordung auf der Tischplatte sieht sicherlich nicht so gut aus. Am einfachsten misst man einen einzelnen Kronkorken nach und legt dann alle anderen auf diesen, um vergleichen zu können. So kann man auch in kurzer Zeit die vielen Kronkorken noch einmal überprüfen. Anschließend zeichnet man kleine Quadrate 32,1 x 32,1 mm auf die Tischplatte in einem Raster. Bei 70 x 144 cm sind das 21 Quadrate in der Höhe und 44 in der Breite. Dann legt man jeweils einen Kronkorken in ein Quadrat. Festkleben sollte man die Kronkorken aber noch nicht, denn eventuell will man sie später noch einmal umordnen.
weiter mit: Kronkorken provisorisch aufkleben und Tischkanten anbringen ⇒
weiter mit: Kronkorken provisorisch aufkleben und Tischkanten anbringen ⇒
Schlagwörter:
Kronkorken, Tischplatte, Holztisch, Bartresen, Tresen, Holztresen, Bartisch, Esstisch, Couchtisch, Möbel, Designermöbel
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
70426
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Säge,
- Eimer,
- Spachtel,
- Hammer
Material:
- Glasplatte
- Holz
- 1000 Stück Kronkorken
- Epoxidharz
- Kleber
- Silikonkitt
Kommentare