

Gipskartonplatten anstreichen
Im Gegensatz zu den meisten selbstgemachten Bluescreens wurde dieser aus Gipskartonplatten gebaut. Das hat vorallem den Vorteil, dass der Hintergrund gleichmäßiger ausgeleuchtet werden kann als dies b...
Im Gegensatz zu den meisten selbstgemachten Bluescreens wurde dieser aus Gipskartonplatten gebaut. Das hat vorallem den Vorteil, dass der Hintergrund gleichmäßiger ausgeleuchtet werden kann als dies b...
Schritt 3 / 3 - Bluescreen ausleuchten
Nach dieser langen Zeit der Vorbereitung sollte man soviel Licht wie möglich auf den Bluescreen werfen, um den Hintergrund gleichmäßig auszuleuchten. Dazu habe ich zwei große 800-Watt-Halogenleuchten verwendet, die in einem Winkel von 45 Grad zum Hintergrund angeordnet wurden. Dies hat hervorragend funktioniert. Das richtige Ausleuchten textiler Hintergründe hat übrigens immer mehr Zeit in Anspruch genommen. In einem Abstand von 2 Meter wird dann der Moderator vor der grünen Wand positioniert. So vermeidet man, dass Schatten später beim Freistellen stören. Der Moderator ist dann noch einmal unabhängig vom Hintergrund seperat auszuleuchten. In unserem Fall mit drei weiteren Leuchten, wiederum 2 seitlich aufgestellt und eine Halogenleuchte in einem 45 Grad Winkel von oben. Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellens für ein Low-Budget Setup.
Schlagwörter:
Keying, Videobearbeitung, Hintergrund freistellen, Bluescreen, Videoproduktion, YouTube
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
4074
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinsel,
- Stichsäge
Material:
- 250 x 140 cm Gipskartonplatten (2x)
- 280 cm Montageleiste (2x)
- 1 Pack Gips
- 2 Dosen weiße und hellgrüne Lackfarbe
- Schleifpapier (für die Kanten)
Kommentare