

Holzkiste aufsägen
Für dieses kleine Hundebett braucht man eine gewöhnliche "Bananenkiste". Jede andere Holzkiste tut es aber genauso. Diese hier stammt bspw. von unseren netten Nachbarn und war gefüllt mit Niederlän...
Für dieses kleine Hundebett braucht man eine gewöhnliche "Bananenkiste". Jede andere Holzkiste tut es aber genauso. Diese hier stammt bspw. von unseren netten Nachbarn und war gefüllt mit Niederlän...
Schritt 3 / 3 - Hundebett lackieren
Zum Lackieren bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Ich habe sowohl die Kiste innen als auch von außen komplett mit einem auch für Kinderspielzeug zertifizierten Holzlack (Formaldehydfrei) angestrichen, da immer davon auszugehen ist, dass Hunde hin und wieder in das Holz beißen. Als der Lack dann lange genug getrocknet hat, habe ich zum Auspolstern sein Lieblingskissen in die Kiste gelegt und Rex wußte eigentlich schon sofort bescheid. Er liebt sein neues Hundebett und hat erstaunlicherweise auch nie das Kissen aus der neuen, unbekannten Kiste gezerrt. Er weiß halt, was sich gehört :D An dem Hundebett hat Frauchen immerhin auch lange genug gearbeitet.
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinsel,
- Handsäge
Material:
- Bananenkiste
- Schleifpapier
- 8 Holzkugeln
- Holzleim
- Holzlack
- 4 Holzschrauben (35 mm)
Kommentare