 
							 
 
												
						
							Teig anrühren und Stränge rollen
Zuerst erwärmt man die Butter in einem Topf und fügt dann die Milch hinzu, welche man ebenfalls erwärmt. Sie sollte aber nicht aufkochen. Anschließend löst man in dem Topf die Hefe auf und fügt den Zu...
					Zuerst erwärmt man die Butter in einem Topf und fügt dann die Milch hinzu, welche man ebenfalls erwärmt. Sie sollte aber nicht aufkochen. Anschließend löst man in dem Topf die Hefe auf und fügt den Zu...
 
							 
 
												
						
							Teigstränge flechten
Nun nimmt man 6 Stränge und legt die Spitzen auf einem Stück Backpapier zusammen. Dann drückt man diese leicht an, so dass diese aneinander haften bleiben. Nun muss der Hefezopf geflochten werden. ...
					Nun nimmt man 6 Stränge und legt die Spitzen auf einem Stück Backpapier zusammen. Dann drückt man diese leicht an, so dass diese aneinander haften bleiben. Nun muss der Hefezopf geflochten werden. ...
 
							 
 
												
						
							Sechstrangzopf flechten
Wir beginnen mit dem so genannten rechten Innenstrang (der 4-te von links) und legen diesen nach oben. Damit ist gemeint, dass das Ende des Stranges auf dem Backblech nun nach oben zeigt, während a...
					Wir beginnen mit dem so genannten rechten Innenstrang (der 4-te von links) und legen diesen nach oben. Damit ist gemeint, dass das Ende des Stranges auf dem Backblech nun nach oben zeigt, während a...
Schritt 2 / 5 - Teigstränge flechten
				
				
	Nun nimmt man 6 Stränge und legt die Spitzen auf einem Stück Backpapier zusammen. Dann drückt man diese leicht an, so dass diese aneinander haften bleiben. Nun muss der Hefezopf geflochten werden. Dies kann man auf unterschiedliche Art und Weise tun. Bei der nachfolgend beschriebenen Flechttechnik handelt es sich um den Münchner Sechsstrangzopf.
weiter mit: Sechstrangzopf flechten ⇒
			weiter mit: Sechstrangzopf flechten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Hefezopf, Backen, Hefekranz, Schwäbische Spezialität, Flechten, Zopftechnik, Butterzopf, Rezept, Brot, Münchner Sechsstrangzopf, Gebäck                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							15532						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							auch interessant
					
		Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Rührschüssel,
- Rührstab,
- Messbecher,
- Küchenwaage,
- Backofen,
- Backpinsel
Material:
					
																- 600 gr Mehl
- 60 gr Zucker
- 280 ml Milch
- 20 gr Hefe
- 2 Stk. Eier
- 90 gr Butter
- 1 Pk. Vanillezucker
- 1 Pk. Rosinen
- 1/2 TL Salz
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden









Kommentare