 
							 
 
												
						
							Erde ausheben
Damit die Pflanzsteine dem Druck der Erdmasse stand halten sind in einem ersten Schritt 40 cm zusätzlich auszuheben. Anstelle der normalen Erde wird eine Frostschutzschicht aufgeschüttet, welche 20 bi...
					Damit die Pflanzsteine dem Druck der Erdmasse stand halten sind in einem ersten Schritt 40 cm zusätzlich auszuheben. Anstelle der normalen Erde wird eine Frostschutzschicht aufgeschüttet, welche 20 bi...
 
							 
 
												
						
							Pflanzsteine setzen
Nun wird die erste Reihe der Pflanzsteine gesetzt. Diese müssen eben, d.h. höhen- und fluchtgerecht sein. Damit das Wasser später in den Boden entweichen kann und sich nicht in den Pflanzsteinen ansta...
					Nun wird die erste Reihe der Pflanzsteine gesetzt. Diese müssen eben, d.h. höhen- und fluchtgerecht sein. Damit das Wasser später in den Boden entweichen kann und sich nicht in den Pflanzsteinen ansta...
Schritt 2 / 4 - Pflanzsteine setzen
				
				Nun wird die erste Reihe der Pflanzsteine gesetzt. Diese müssen eben, d.h. höhen- und fluchtgerecht sein. Damit das Wasser später in den Boden entweichen kann und sich nicht in den Pflanzsteinen anstaut, ist eine schmale Entwässerungsnut unterhalb eines jeden Steines anzulegen. Dazu sticht man einfach mit einem Eisenstab unter den Pflanzsteinen in den noch feuchten Beton. Die nächsten Steinreihen wird anschließend aufgesetzt und mit Beton hinterfüllt und verdichtet. Zugleich wird fortlaufend Pflanzenerde eingefüllt. Wichtig ist, dass die erste Reihe in einem Mindestabstand von 60 cm zum Kellerfenster platziert wird, sonst kann nicht genügend Licht einfallen.
weiter mit: Granitsteine aufschütten ⇒
			weiter mit: Granitsteine aufschütten ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Kellerfenster, Erdabfang, Magerbeton, Granit, Lichtschacht                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							schwer							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							21831						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Schaufel,
- 1 Gummihammer,
- 1 Spachtel,
- 1 Wasserwaage
Material:
					
																- 20 Stück Pflanzringe
- 100 Kilo Granit (grob)
- Magerbeton
- 20 Stück Setzlinge
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare