

Altes Laufwerk herausnehmen
Ganz klar, zu aller erst muss das alte Laufwerk raus. Hierfür entriegeln und herausziehen. Und da sieht man schon die Hauptproblematik, denn bei Standardlaufwerken ist die Blende durchgehend, was somi...
Ganz klar, zu aller erst muss das alte Laufwerk raus. Hierfür entriegeln und herausziehen. Und da sieht man schon die Hauptproblematik, denn bei Standardlaufwerken ist die Blende durchgehend, was somi...


Aussparung aussägen
Um die Aussparung auszusägen kann man die alte Blende aus Vorlage nehmen und die notwendige Aussparung mit einem Stift anzeichnen. Die andere Variante ist, dass man sich einfach 'frei Schnauze' an der...
Um die Aussparung auszusägen kann man die alte Blende aus Vorlage nehmen und die notwendige Aussparung mit einem Stift anzeichnen. Die andere Variante ist, dass man sich einfach 'frei Schnauze' an der...


Kanten glätten
Da man gesägt bzw. abgeknipst hat, sollte man die rauen Kanten entweder mit einem feinen Schleifpapier oder mit einer Feile glätten. Sieht einfach besser aus und läuft nicht Gefahr, dass sich nach und...
Da man gesägt bzw. abgeknipst hat, sollte man die rauen Kanten entweder mit einem feinen Schleifpapier oder mit einer Feile glätten. Sieht einfach besser aus und läuft nicht Gefahr, dass sich nach und...
Schritt 4 / 5 - Adapter und Seitenführung ab- bzw. anbauen
Da ja die Standardlaufwerke nicht einfach so in ein Thinkpad einzubauen sind, müssen nun die 'Anbauteile' (Adapter und Seitenführung) vom alten Laufwerk mittels des Schraubenziehers gelöst werden. Die beiden Seitenteile und der Adapter sind jeweils mit 2 Schrauben befestigt. VORSICHT: Wenn man das 'alte' Laufwerk relativ lange benutzt hat, dann kann es sein, dass sich die Seitenteile durch die Hitze am Laufwerk 'festgeklebt' hat. Hier, wenn nötig, SACHTE Gewalt anwenden und dabei immer daran denken: "Nach fest, kommt ab!"
Nun den Adapter und die Seitenführung bei dem 'neuen' Laufwerk mit den Schrauben anbringen.
weiter mit: Einbauen und fertig! ⇒
weiter mit: Einbauen und fertig! ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk. Feile,
- 1 Stk. Kreuzschraubenzieher,
- 1 Stk. Säge,
- 1 Stk. Zange (Seitenschneider)
Material:
- 1 Stk. IBM Thinkpad A31
- 1 Stk. DVD-Multirecorder (hier: Optiarc DVD RW AD-7593A)
Kommentare