

Haare toupieren
Nach dem Abteilen werden die Haare mit Hilfe eines feinzinkigen (Metall)Kammes z. B. einem Hundefellkamm aus dem Tierbedarf, damit die Zinken nicht abbrechen fest und möglichst schnell zur Haarwurzel ...
Nach dem Abteilen werden die Haare mit Hilfe eines feinzinkigen (Metall)Kammes z. B. einem Hundefellkamm aus dem Tierbedarf, damit die Zinken nicht abbrechen fest und möglichst schnell zur Haarwurzel ...


Alternative Methoden zum Dreaden ohne Kamm
Hat man keinen Kamm zur Verfügung, kann man die Dreads auch händisch machen. So kann man nach dem Abteilen die Haarspitzen einer Strähne mit den Fingern gegeneinander verreiben, so dass kleine Knoten ...
Hat man keinen Kamm zur Verfügung, kann man die Dreads auch händisch machen. So kann man nach dem Abteilen die Haarspitzen einer Strähne mit den Fingern gegeneinander verreiben, so dass kleine Knoten ...


Dreadlocks wachsen
Bei Bedarf werden die Dreadlocks mit speziellem Haarwachs (zum Beispiel Dread-Wachs aus dem Afro-Shop) eingerieben, indem man eine etwa erbsengroße Menge auf den Händen verteilt und die Dreadlocks jew...
Bei Bedarf werden die Dreadlocks mit speziellem Haarwachs (zum Beispiel Dread-Wachs aus dem Afro-Shop) eingerieben, indem man eine etwa erbsengroße Menge auf den Händen verteilt und die Dreadlocks jew...


Dreadlocks häkeln
Am Ende werden die Spitzen, die nicht verfilzt sind, mit Hilfe einer meist zirka zwischen 1 bis 2,5 Millimeter dicken Häkelnadel in die Dreadlocks eingehäkelt und gegebenenfalls mit einem zusätzlichen...
Am Ende werden die Spitzen, die nicht verfilzt sind, mit Hilfe einer meist zirka zwischen 1 bis 2,5 Millimeter dicken Häkelnadel in die Dreadlocks eingehäkelt und gegebenenfalls mit einem zusätzlichen...


Dreadlocks pflegen und waschen
Generell können Dreadlocks (bis auf frisch gefertigte) genauso gewaschen werden wie normales Haar. Manche Dreadheads waschen ihre Haare jedoch etwas seltener als Menschen mit normalem Haar. Außerdem k...
Generell können Dreadlocks (bis auf frisch gefertigte) genauso gewaschen werden wie normales Haar. Manche Dreadheads waschen ihre Haare jedoch etwas seltener als Menschen mit normalem Haar. Außerdem k...

Schritt 8 / 8 - Dreadlocks pflegen und waschen
Generell können Dreadlocks (bis auf frisch gefertigte) genauso gewaschen werden wie normales Haar. Manche Dreadheads waschen ihre Haare jedoch etwas seltener als Menschen mit normalem Haar. Außerdem können sich zu oft gewaschene Dreadlocks leichter auflösen und die meisten Haarshampoos enthalten Conditioner, also Glättungsmittel, die den natürlichen Verfilzungsprozess der Haare aufhalten oder verhindern, was hier nicht erwünscht ist. Es kommt hinzu, dass sich Dreadlocks mit Wasser voll saugen, so dass der Trocknungsprozess sehr langwierig ist und die Haare schlimmstenfalls von innen schimmeln können. Bei guter Trocknung an der Luft kann das allerdings nicht passieren. Auch sollten die Haare oft heiß gefönt werden, um dem Schimmel vorzubeugen und zusätzlich die Haarstruktur trockener zu machen, was den Verfilzungsprozess beschleunigt. Als Haarshampoo sind neben speziellem Dreadlocks-, Anti-Schuppen- (Dreadlocks neigen häufiger zu Schuppenbildung) und Coffeinhaarshampoo (zur Kräftigung, da Dreadlocks häufig brüchig sind) auch normales Duschgel, Kernseife, Salz- bzw. Meerwasser oder Totes-Meer-Salz, sowie eine Mischung aus jeweils einem Teil Kochsalz, Wasser und Kernseife, die so genannte "Terrormische", beliebt. Manche Dreadheads besprühen ihre Haare mit einer Mischung aus Wasser und Kieselerde, damit sie trockener werden.Menschen mit einer starken Natur-Krause müssen ihre Dreadlocks nicht mit speziellem Haarshampoo waschen, da ihre Haarstruktur den natürlichen Verfilzungsprozess der Haare begünstigt. Echte Rastafari verzichten ganz auf künstliches Haarshampoo. Sie reiben ihre Dreadlocks zur Pflege beim Waschen mit Aloe-Vera-Blättern ein. :-)

Schlagwörter:
Dreadlocks, Dreads, Rastafari, Dreadlocks häkeln, Dreadlocks machen, Haare rubbeln, Filzsträhnen
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
13487
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- feiner Metallkamm,
- Häkelnadel
Material:
- 50 Stück Haargummis
- 1 Dose Haarwachs
Kommentare