

Aquarium zusammensetzen
Wenn einzelnen Gläser des Aquariums passend zugeschnitten sind, setzen wir das Aquarium provisorisch zusammen. Zunächst müssen wir das Glas mit Aceton reinigen, damit die Klebestellen sauber und fettf...
Wenn einzelnen Gläser des Aquariums passend zugeschnitten sind, setzen wir das Aquarium provisorisch zusammen. Zunächst müssen wir das Glas mit Aceton reinigen, damit die Klebestellen sauber und fettf...
Schritt 2 / 3 - Aquarium kleben
Nun verkleben wir die Glasscheiben miteinander. Dazu tragen wir auf den Scheibenkanten gleichmäßig spezielles Aquarien-Silikon (z.B. KAWO SL59, OttoSeal S28) auf - ungefähr der Dicke der Glasscheiben entsprechend.
Beim Verkleben fangen wir mit den Nahtstellen von Seiten- und Bodenglas an. Wir tragen also dort das Silikon zuerst auf und drücken die Seitenscheibe an die Bodenscheibe. Dies darf nicht zu fest geschehen, denn es ist entscheidend, dass das Silikon nicht gänzlich zwischen den Glasscheiben herausgedrückt wird.
Hat man die unteren Kanten verklebt, nimmt man das gleiche Silikon um auch die einzelnen Seitenscheiben miteinander zu verkleben. Anschließend lässt man das Silikon über mehrere Stunden (ca. 8 Std.) aushärten. Dabei sind die Scheiben nicht zwingend zu fixieren, denn das hält auch so. Nur sollte man das Aquarium in nächster Zeit nicht verrücken oder anheben.
Damit das Silikon schneller aushärtet, muss man lediglich einen nassen Lappen in das Aquarium legen. Die Luftfeuchtigkeit beschleunigt den Prozess.
weiter mit: Aquarium füllen ⇒
weiter mit: Aquarium füllen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Fugenhai,
- 1 Stück Glasschneider
Material:
- 35 x 30 cm Rückseite (Fensterglas 6mm)
- 30 x 30 cm Seitenscheiben (Fensterglas 6mm, 2x)
- 30 x 30 cm Vorderseite (Fensterglas 6mm)
- 5 x 30 cm Kantenseiten (Fensterglas 6mm)
- 1 Kartusche Aquariumsilikon (Ottoseal S 28)
- 30 ml Aceton
- Restholz
- 1 Dose Holzlack (schwarz)
Kommentare