 
							 
 
												
						
							Teig anrühren
Eigentlich gehört ein Hefeteig zu einem Zwetschgenkuchen. Dieser ist aber aufwändig und ein Quark-Öl-Teig tut es auch. Daher Quark, Öl, Milch, Zucker und das Ei in einer Schüssel gut verrühren. Dann d...
					Eigentlich gehört ein Hefeteig zu einem Zwetschgenkuchen. Dieser ist aber aufwändig und ein Quark-Öl-Teig tut es auch. Daher Quark, Öl, Milch, Zucker und das Ei in einer Schüssel gut verrühren. Dann d...
 
							 
 
												
						
							Zwetschgen schneiden
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und längs halbieren. Die halbe Zwetschge dann noch einmal längs einschneiden, sodass man zwei Viertel erhält, die noch ein Stück weit zusammenhängen....
					Die Zwetschgen waschen, entsteinen und längs halbieren. Die halbe Zwetschge dann noch einmal längs einschneiden, sodass man zwei Viertel erhält, die noch ein Stück weit zusammenhängen....
Schritt 3 / 4 - Boden mit Zwetschgen belegen
				
				Den Teig mit etwas Semmelmehl bestreuen - zum Aufsaugen des Safts - und dann die Zwetschgenhälften geordnet auf den Teig legen. Das ganze dann je nach Wunsch ordentlich mit Zimt und Zucker - vorher in einer Tasse mischen - bestreuen.
weiter mit: Kuchen backen ⇒
			weiter mit: Kuchen backen ⇒

                                Schlagwörter:
                                
                                Zwetschgenkuchen, Backen, Kuchen, Zwetschgen, Tortenboden, Kuchenboden                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							6581						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Rührschüssel,
- Knethaken,
- Springform,
- Küchenmesser,
- Backofen
Material:
					
																- 2 kg Zwetschgen
- 250 g Quark
- 8 EL Öl
- 8 EL Milch
- 8 EL Zucker
- 1 Ei
- 1 Pk. Backpulver
- 500 g Mehl
- etwas Semmelmehl, Zimt und Zucker
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare