Übersicht - Zugbegrenzer in Schornstein einbauen
				
				Beim Heizen mit Feuerstätten, die mit Pellet- oder Ölkessel betrieben werden, ist ein konstanter Druck am Abgasstutzen nötig, damit das Feuer gleichmäßig brennen kann. Ein Zugbegrenzer reguliert diesen Druck. 
Funktionsweise:
Wird der optimale Wert überschritten, führt der Zugbegrenzer zusätzlich Luft, indem sich die Luftklappe öffnet. Ist der Optimalwert wieder erreicht, schließt die Klappe wieder.
Vorteile:
Zugbegrenzer sorgen für eine gleichmäßige Verbrennung und erhöhen dadurch den Wirkungsgrad der Öl- oder Pelletfeuerung.
Ein weiterer technischer Vorteil besteht darin, dass der Taupunkt gesenkt wird, wodurch der Kondensatausfall verzögert wird. Zugbegrenzer helfen beim Sparen in zweierlei Hinsicht. Durch ihren Einsatz wird der Brennstoffverbrauch deutlich reduziert. Aus ökologischer Sicht ist ein Zugbegrenzer ebenfalls nützlich, denn der Schadstoffausstoß verringert sich.
weiter mit: rechteckigen Zugbegrenzer einbauen ⇒
			Funktionsweise:
Wird der optimale Wert überschritten, führt der Zugbegrenzer zusätzlich Luft, indem sich die Luftklappe öffnet. Ist der Optimalwert wieder erreicht, schließt die Klappe wieder.
Vorteile:
Zugbegrenzer sorgen für eine gleichmäßige Verbrennung und erhöhen dadurch den Wirkungsgrad der Öl- oder Pelletfeuerung.
Ein weiterer technischer Vorteil besteht darin, dass der Taupunkt gesenkt wird, wodurch der Kondensatausfall verzögert wird. Zugbegrenzer helfen beim Sparen in zweierlei Hinsicht. Durch ihren Einsatz wird der Brennstoffverbrauch deutlich reduziert. Aus ökologischer Sicht ist ein Zugbegrenzer ebenfalls nützlich, denn der Schadstoffausstoß verringert sich.
weiter mit: rechteckigen Zugbegrenzer einbauen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Zugbegrenzer, Edelstahlschornstein Zugbegrenzer                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							10 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							15698						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 1 Hammer,
- 1 Mauerkelle
Material:
					
																- 1 Zugbegrenzer
- 1 Mauermörtel
 
										
 
										
 
 
												 
							 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare