

Glas preparieren
Zuerst muss natürlich das Glas ausgespült und trocken sein. Für die Windlichter eignen sich übrigens alte Senfgläser ganz ausgezeichnet. Die sind nämlich nicht zu groß und man muss nicht sein gutes Ge...
Zuerst muss natürlich das Glas ausgespült und trocken sein. Für die Windlichter eignen sich übrigens alte Senfgläser ganz ausgezeichnet. Die sind nämlich nicht zu groß und man muss nicht sein gutes Ge...
Schritt 1 / 3 - Glas preparieren
Zuerst muss natürlich das Glas ausgespült und trocken sein. Für die Windlichter eignen sich übrigens alte Senfgläser ganz ausgezeichnet. Die sind nämlich nicht zu groß und man muss nicht sein gutes Geschirr für die Windlichter opfern ;-).
Danach das Glas zur Hälfte mit dem Sand aufschütten. Hieraus ergibt sich auch die eigentliche Menge des Sandes:
Menge d. Sandes = 1/2 des Glasvolumens
weiter mit: Butterbrotpapier vorbereiten ⇒
weiter mit: Butterbrotpapier vorbereiten ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- diverse Filzstifte
Material:
- 1 Stk. Glas
- 1 Stk. Butterbrotpapier
- ca. 150 ml Vogelsand
- 1 Stk. Teelicht
- ca. 40 cm Bast
Kommentare