

Pausen machen
Sprechen Sie nicht wie ein Maschinengewehr. Geben Sie sich und Ihren Zuhörern Zeit zum verschnaufen. Sie brauchen Luft, die Zuhörer Zeit zum Denken....
Sprechen Sie nicht wie ein Maschinengewehr. Geben Sie sich und Ihren Zuhörern Zeit zum verschnaufen. Sie brauchen Luft, die Zuhörer Zeit zum Denken....


Metaphern
Sie können bildhaft sprechen, aber überfordern Sie ihre Zuhörer nicht. Es gilt das KLV-Prinzip: Drücken Sie sich so einfach aus, dass es Kinder, Landwirte und Vorstände verstehen!...
Sie können bildhaft sprechen, aber überfordern Sie ihre Zuhörer nicht. Es gilt das KLV-Prinzip: Drücken Sie sich so einfach aus, dass es Kinder, Landwirte und Vorstände verstehen!...


Fremdwörter und Fachbegriffe meiden
Benutzen Sie nicht andauernd Anglizismen, Fremdwörter oder Fachbegriffe. Verwenden Sie Fachbegriffe, wo es sein muss, aber nicht auf Teufel komm raus. Sie müssen Ihre Kompetenz nicht beweisen, denn Si...
Benutzen Sie nicht andauernd Anglizismen, Fremdwörter oder Fachbegriffe. Verwenden Sie Fachbegriffe, wo es sein muss, aber nicht auf Teufel komm raus. Sie müssen Ihre Kompetenz nicht beweisen, denn Si...


Adressaten beachten
Bedenken Sie immer, wer Ihr Publikum ist. An diesem müssen Sie sich ausrichten. Es ist etwas anderes, auf einer Fachtagung zu sprechen oder vor einer Schulklasse. Auch den Vorstand interessieren wenig...
Bedenken Sie immer, wer Ihr Publikum ist. An diesem müssen Sie sich ausrichten. Es ist etwas anderes, auf einer Fachtagung zu sprechen oder vor einer Schulklasse. Auch den Vorstand interessieren wenig...


Auf Fragen reagieren
Wenn Sie eine Frage aus dem Publikum nicht verstanden haben, dann fragen Sie zurück. Das gibt Ihnen Zeit nachzudenken. Wenn Sie eine Spezialfrage nicht beantworten können, gibt es zwei Möglichkeiten:...
Wenn Sie eine Frage aus dem Publikum nicht verstanden haben, dann fragen Sie zurück. Das gibt Ihnen Zeit nachzudenken. Wenn Sie eine Spezialfrage nicht beantworten können, gibt es zwei Möglichkeiten:...
Schritt 21 / 23 - Auf Fragen reagieren
Wenn Sie eine Frage aus dem Publikum nicht verstanden haben, dann fragen Sie zurück. Das gibt Ihnen Zeit nachzudenken.
Wenn Sie eine Spezialfrage nicht beantworten können, gibt es zwei Möglichkeiten: Sie bitten die Person, die Beantwortung der Frage auf später verschieben zu können, da die Beantwortung den Rahmen der Veranstaltung sprengen würde. Dann bleibt Ihnen Zeit, eine Antwort zu finden. Wenn das nicht geht, geben Sie ruhig zu, im Moment überfragt zu sein. Das ist keine Schande. Wichtig ist nur, dass Sie die Antwort dann in kurzer Zeit versprechen nachzuliefern.
weiter mit: Handy aus ⇒
weiter mit: Handy aus ⇒
Schlagwörter:
Präsentation, PowerPoint, Vortrag, Folien, Slide, Slideshow, Rhetorik
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
23254
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
Kommentare