


Vorlage erstellen und auswählen
Als erstes erstellen wir eine Vorlage, z.B. in PowerPoint. Bei der Vorlage trennen wir zwischen - Folientitel - Folieninhalt - sonstigen, wiederkehrenden Angaben Diese Punkte sollte wir optisch t...
Als erstes erstellen wir eine Vorlage, z.B. in PowerPoint. Bei der Vorlage trennen wir zwischen - Folientitel - Folieninhalt - sonstigen, wiederkehrenden Angaben Diese Punkte sollte wir optisch t...


Farben wählen
Wahren Sie die CI Ihres Unternehmens, und wählen Sie Unternehmensfarben. Vermeiden Sie aber schrille, bunte Farben. Rosa in Verbindung mit himmelblau sind ebenso suboptimal wie blaue Schrift auf schwa...
Wahren Sie die CI Ihres Unternehmens, und wählen Sie Unternehmensfarben. Vermeiden Sie aber schrille, bunte Farben. Rosa in Verbindung mit himmelblau sind ebenso suboptimal wie blaue Schrift auf schwa...


Schrift auswählen
Wählen Sie für Ihren Vortrag eine serifenlose Schrift, wie z.B. Arial, Helvetica etc. Times oder verschnörkelte Schriftarten lassen sich auf Folien nicht gut lesen. Denken Sie an die Personen in der ...
Wählen Sie für Ihren Vortrag eine serifenlose Schrift, wie z.B. Arial, Helvetica etc. Times oder verschnörkelte Schriftarten lassen sich auf Folien nicht gut lesen. Denken Sie an die Personen in der ...


Aufzählungen statt Text
Verwenden Sie in ihrem Folien Abbildungen, Grafiken und Aufzählungen, aber so wenig Text wie möglich. Absolut Tabu sind Folien, die wie hier von links oben bis rechts unten beschrieben sind. Die Folie...
Verwenden Sie in ihrem Folien Abbildungen, Grafiken und Aufzählungen, aber so wenig Text wie möglich. Absolut Tabu sind Folien, die wie hier von links oben bis rechts unten beschrieben sind. Die Folie...


Wenige Stichpunkte
Setzen Sie auf einer Folie nicht mehr als 5 bis 7 Stichpunkte ein. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Zuhörer mehr Punkte nicht verarbeiten können....
Setzen Sie auf einer Folie nicht mehr als 5 bis 7 Stichpunkte ein. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Zuhörer mehr Punkte nicht verarbeiten können....
Schritt 1 / 23 - Vorlage erstellen und auswählen
Als erstes erstellen wir eine Vorlage, z.B. in PowerPoint. Bei der Vorlage trennen wir zwischen
- Folientitel
- Folieninhalt
- sonstigen, wiederkehrenden Angaben
Diese Punkte sollte wir optisch trennen, wobei der Inhalt mit gutem Kontrast lesbar sein sollte.
Und nur schwarze Schrift auf weissem Grund ist auch langweilig, etwas peppiger darf es schon sein. Zur Not nehmen Sie einfach eine Vorlage, die bei Ihrem Präsentationsprogramm mitgeliefert wird.
Wie das genau geht, zeigt hier ja eine andere Anleitung.
weiter mit: Farben wählen ⇒
weiter mit: Farben wählen ⇒
Schlagwörter:
Präsentation, PowerPoint, Vortrag, Folien, Slide, Slideshow, Rhetorik
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
23151
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
Kommentare