 
							 
 
												
						
							Badezimmer leerräumen
Bevor wir mit dem Malen anfangen, sollten wir das Badezimmer soweit möglich ausräumen. Auf dem Bild zu sehen, ist unser altes Badezimmer. Das war total daneben und ich kann mir nur schwer vorstellen, ...
					Bevor wir mit dem Malen anfangen, sollten wir das Badezimmer soweit möglich ausräumen. Auf dem Bild zu sehen, ist unser altes Badezimmer. Das war total daneben und ich kann mir nur schwer vorstellen, ...
Schritt 2 / 3 - Armaturen und Fliesen abkleben
				
				Bevor wir das Badezimmer bedenkenlos streichen können, sollten wir die Fliesenpartie und die Armaturen, d.h. sowohl den Duschkopf als auch die Handtuchhaken abkleben oder mit Plastikfolie verhängen. Natürlich kann man die Armaturen auch abschrauben, doch diese Herangehensweise ist schneller und führt zu keinem anderen Ergebnis.
Dann bemalt man die Tapete in einer beliebigen Farbe. Ist diese getrocknet trägt man zusätzlich noch Tapetenlack auf. Dieser Lack spiegelt nicht nur leicht, sondern schützt die Tapete auch gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser beim duschen.
weiter mit: Abdeckung entfernen ⇒
			weiter mit: Abdeckung entfernen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Bad, WC, Tapete, Badezimmer, renovieren, Dusche                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3.5 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							11674						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere,
- Pinsel,
- Farbroller
Material:
					
																- 10 Liter Tapetenfarbe (rot)
- 1 Rolle Malerkrepp
- Plastikfolie
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare