

Weihnachtsstern ausschneiden
Zuerst muss man die Konturen des Weihnachtssterns auf ein Stück gewöhnliche Pappe zeichnen, damit man daraus eine Schablone machen kann. Mit der Schablone werden dann die Formen auf eine alte Weihnach...
Zuerst muss man die Konturen des Weihnachtssterns auf ein Stück gewöhnliche Pappe zeichnen, damit man daraus eine Schablone machen kann. Mit der Schablone werden dann die Formen auf eine alte Weihnach...
Schritt 1 / 3 - Weihnachtsstern ausschneiden
Zuerst muss man die Konturen des Weihnachtssterns auf ein Stück gewöhnliche Pappe zeichnen, damit man daraus eine Schablone machen kann. Mit der Schablone werden dann die Formen auf eine alte Weihnachtskarte übertragen und mit der Schere ausgeschnitten. Die alte Weihnachtskarte war hervorragend dazu geeignet, denn diese ist nicht nur rot, sondern auch noch über und über mit weihnachtlichen Sprüchen bedruckt, die ein schönes Muster auf den Weihnachtssternen ergeben. Also sollte man zuerst mal schauen, ob man nicht noch irgendwie eine alte Weihnachtskarte rumfliegen hat. Falls nicht, dann ist unbedruckte rote Pappe aber ebenso schön. Der Weihnachtsstern wird übrigens in drei verschiedenen Größen aufgezeichnet (klein, mittel, groß). Durch die unterschiedliche Größe wirkt der Weihnachtsstern so besonders plastisch, wenn man diese in verschiedenen Lagen übereinander klebt.
weiter mit: Weihnachtssterne kleben ⇒
weiter mit: Weihnachtssterne kleben ⇒
Schlagwörter:
Weihnachtdeko, Weihnachtsstern, Adventskranz, Deko, Geschenk verpacken, Geschenkverpackung, Weihnachtsbaumschmuck, Türkranz, Weihnachtskarte, Scrapbook
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9671
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bastelschere
Material:
- 2 Blatt rote Pappe
- 1 Blatt grüne Pappe
- 1 Dose gelbe Quetschperlen
- 1 Blatt gewöhnliche Pappe
- Filzstift
- Bastelkleber
Kommentare