


Wassermelone köpfen und Deckel ausschneiden
Mit dem Küchemesser köpft man zunächst die Wassermelone und öffnet sie entsprechend an der Oberseite. Wichtig ist, dass man den Schnitt nicht eben ansetzt, sondern das Messer schräg in die Melone einf...
Mit dem Küchemesser köpft man zunächst die Wassermelone und öffnet sie entsprechend an der Oberseite. Wichtig ist, dass man den Schnitt nicht eben ansetzt, sondern das Messer schräg in die Melone einf...


Wassermelone aushöhlen
Mit einer Eiscremekelle höhlen wir die Wassermelone aus. Das Fruchtfleisch sammeln wir in einer kleiner Schale, denn dieses kann man, wenn man will zu einem erfrischenden Saft weiterverarbeiten. Beim ...
Mit einer Eiscremekelle höhlen wir die Wassermelone aus. Das Fruchtfleisch sammeln wir in einer kleiner Schale, denn dieses kann man, wenn man will zu einem erfrischenden Saft weiterverarbeiten. Beim ...


Loch für den Zapfhahn bohren
An der Unterseite der Wassermelone führen wir nun erneut das Messer in die Schale und schneiden vorsichtig ein kleines Loch hinein. Dann schauen wir, ob der Rohrnippel fast durchpasst. Genau passend o...
An der Unterseite der Wassermelone führen wir nun erneut das Messer in die Schale und schneiden vorsichtig ein kleines Loch hinein. Dann schauen wir, ob der Rohrnippel fast durchpasst. Genau passend o...


Rohrnippel in die Wassermelone drehen
Bevor wir nun den Rohrnippel in die Wassermelone stecken, wickeln wir diesen in Frischhaltefolie. Das Zellophan hilft den Rand des Rohres abzudichten....
Bevor wir nun den Rohrnippel in die Wassermelone stecken, wickeln wir diesen in Frischhaltefolie. Das Zellophan hilft den Rand des Rohres abzudichten....


Sperrmuttern aufdrehen
Nun setzt man beidseitig, sowohl innen als auch außen, die Sperrmuttern auf den Rohrnippel und dreht diese fest. Reste der Zellophanfolie können mit der Schere abgeschnitten werden....
Nun setzt man beidseitig, sowohl innen als auch außen, die Sperrmuttern auf den Rohrnippel und dreht diese fest. Reste der Zellophanfolie können mit der Schere abgeschnitten werden....
Schritt 3 / 7 - Loch für den Zapfhahn bohren
An der Unterseite der Wassermelone führen wir nun erneut das Messer in die Schale und schneiden vorsichtig ein kleines Loch hinein. Dann schauen wir, ob der Rohrnippel fast durchpasst. Genau passend oder größer darf das Loch nicht werden, sonst wird das Fass an dieser Stelle später lecken. Am besten man nimmt ein paar Mal Maß und schneidet das Loch immer etwas größer bis der Rohrnippel beinah durchpasst..
weiter mit: Rohrnippel in die Wassermelone drehen ⇒
weiter mit: Rohrnippel in die Wassermelone drehen ⇒
Schlagwörter:
Wassermelone, Bier zapfen, Cocktail, Grillparty, grillen, Grill, Fässchen, Fass, Bierfass, Drink, Kaltgetränk, Melone, Zapfhahn, Zapfanlage
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
25383
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Küchenmesser,
- 1 Eiscreme-Kelle
Material:
- 1 Wassermelone
- Küchenfolie
- 1 Gewindestutzen 70mm
- 1 Rohrnippel 70mm
- 1 Drehhahn 70mm mit Vierteldrehung zum Zapfen
- 2 Sperrmuttern 70mm
Kommentare