Übersicht - Vollkormbrot in Tannenzapfenform
				
				Selbstgemachtes Brot ist unvergleichbar und schmeckt wesentlich besser als das Brot vom Bäcker. Und zur Weihnachtszeit kann man es mit einem kleinen Trick in Tannenzapfenform bringen. Das passt hervorragend zur kalten Jahreszeit.
Bei der Teigzubereitung gibt man das Wasser in eine Schüssel und löst darin die Hefewürfel auf. Dann gibt man die anderen Zutaten hinzu und verarbeitet diese mit einem Mixstab zu einem Teig.
weiter mit: Tannenzapfen formen ⇒
			weiter mit: Tannenzapfen formen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Backen, Tannenzapfen, Vollkorn, Brot, Weihnachten                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							4322						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Mixstab,
- Schere
Material:
					
																- 1 l Wasser
- 4 Würfel Hefe
- 1200 gr Roggenschrot
- 1400 gr Dinkelmehl
- 4 El Sonnenblumenkerne
- 4 El Kürbiskerne
- 4 El Sesam
- 4 El Leinensamen
- 4 El Haferflocken (grob)
- 70 gr Salz
 
										
 
										
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare