 
							 
 
												
						
							Armaturengriffe abmontieren
Wichtig: Vorher unbedingt das Wasser an den Eckventilen unter dem Waschbecken abdrehen. Um an die Dichtung zu kommen, müssen zunächst die Armaturengriffe entfernt werden. Bei einer Zweigriffarmatur la...
					Wichtig: Vorher unbedingt das Wasser an den Eckventilen unter dem Waschbecken abdrehen. Um an die Dichtung zu kommen, müssen zunächst die Armaturengriffe entfernt werden. Bei einer Zweigriffarmatur la...
Schritt 3 / 3 - Wasserhahn von Kalk lösen
				
				Bei einer Einhebelarmatur sorgt eine Kartusche mit Keramikscheiben für die nötige Dichtheit. Da diese in der Regel sehr langlebig sind, liegt es meistens nicht am Verschleiß, sondern an Kalkablagerungen oder Verschmutzungen, wenn der Hahn tropft. Die Kartusche lässt sich nach dem Abschrauben des Griffs herausnehmen. Für die Reinigung empfiehlt sich auch hier ein Bad in Essig oder Kalkreiniger. Danach die Kartusche mit Wasser abspülen, wieder einsetzen und mit den zuvor gelösten Halteschrauben festziehen. Sollten doch Verschleißerscheinungen vorliegen, hilft nur noch der komplette Austausch der Kartusche. Achtung: Bei Billigarmaturen kann es vorkommen, dass keine Ersatzkartusche erhältlich ist. In diesem Fall muss eine neue Armatur gekauft werden. 
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Wasserhahn, Dichtung, tropfender Wasserhahn, Küchenarmaturen, Eingriffarmatur, Armaturengriff, Zweigriffarmatur                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							30 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							13208						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Rohrzange,
- Lappen,
- Küchentuch,
- 19er Schraubenschlüssel
Material:
					
																- Essig
- Hahnfett
 
										
 
										 
 
												 
 
												
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare