 
							 
 
												
						
							Farbe auftupfen
Fürs Trockenmalen kann man verschiedene Farben, Pigmente, Kreiden, sogar bestimmte Buntstifte benutzen. In meinem Fall, der Turm eines Königstigers welcher orginal mit Zimmerit bespachtelt war, stammt...
					Fürs Trockenmalen kann man verschiedene Farben, Pigmente, Kreiden, sogar bestimmte Buntstifte benutzen. In meinem Fall, der Turm eines Königstigers welcher orginal mit Zimmerit bespachtelt war, stammt...
 
							 
 
												
						
							Decals übermalen
Meist wird man nicht umhin kommen, das Trockenmalen mit dem Washing abzuwechseln, da die Farbe das Trockenmalens oft zu sehr leuchtet und man sie mit Washing wieder etwas abdunkeln muss.Hier vergas ic...
					Meist wird man nicht umhin kommen, das Trockenmalen mit dem Washing abzuwechseln, da die Farbe das Trockenmalens oft zu sehr leuchtet und man sie mit Washing wieder etwas abdunkeln muss.Hier vergas ic...
Schritt 3 / 4 - Kreide zerstoßen
				
				Nun hatte ich zwar erreicht dass einige Stellen des Zimmerit abgewaschen und abgerieben aussehen, jedoch sieht sowas meist immernoch zu sauber aus da die Vertiefungen "nur" gewashed sind. Um hier ein gutes Endresultat zu erreichen lege ich "Staub" wolkig auf. Als Staub eignen sich verschiedene Pigmente z.B. von Mig. Man kann aber auch Pastellkreiden benutzen. Diese gibt es im Künstlerbedarf, sind sehr weich und reiben sich schon beim Anfassen an den Fingern ab. Schulkreiden oder gar Wachskreiden eigenen sich nicht! Benutzt man nun Pastellkreiden bietet es sich an diese vor Gebrauch zu zerstoßen, denn so lassen sie sich leicht mit verschiedenen Pinsel auftragen. Dass man dabei auf erdige Farbschläge zurückgreift, erklärt sich von selbst.
weiter mit: Modell einstauben ⇒
			weiter mit: Modell einstauben ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Drybrushing, Trockenmalen, Modellbau, Einstauben                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							40 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							13392						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Lidschattenpinsel
Material:
					
																- Küchenkrepp
- Modell
- Farben, Pigmente oder Kreide
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare