


Japanischer Tempel - Dach
Als erstes malt man ein Trapez, dreieckförmig, sodass die längeren seiten unten sind und die kürzen oben. Sieht auch aus wie ein Dach. Danach fügt man die dementsprechende Dachspitze hinzu. Hier habe...
Als erstes malt man ein Trapez, dreieckförmig, sodass die längeren seiten unten sind und die kürzen oben. Sieht auch aus wie ein Dach. Danach fügt man die dementsprechende Dachspitze hinzu. Hier habe...


Japanischer Tempel - das Gebäude
Nun baut man das ganze 'Haus'. unterm Trapez wird ein Rechteck gezeichnet und unterm diesem wieder ein Trapez. Ihr werdet sehen, wie wichtig das später sein wird. Und unter dem größeren Trapez wird n...
Nun baut man das ganze 'Haus'. unterm Trapez wird ein Rechteck gezeichnet und unterm diesem wieder ein Trapez. Ihr werdet sehen, wie wichtig das später sein wird. Und unter dem größeren Trapez wird n...


Japanischer Tempel - Das "Zelt"
Jetzt kommt der schwierigste Teil. Man muss nun, wie bei einem Zelt, geschwungene Linien zeichnen und dem Unterbau 'anziehen'. (Siehe Bild) Dabei muss man achten, dass es am Ende etwas abgespitzt is...
Jetzt kommt der schwierigste Teil. Man muss nun, wie bei einem Zelt, geschwungene Linien zeichnen und dem Unterbau 'anziehen'. (Siehe Bild) Dabei muss man achten, dass es am Ende etwas abgespitzt is...


Japanischer Tempel - Verfeinderung
Nun kommt der Assesoire. Versucht den Tempel etwas asiatisch zu gestalten. Mehrere Fenster hinzufügen und eine große Tür. Ist man mit dem Gesamtergebnis zufrieden, wird dann der Dach leicht ausgemalt...
Nun kommt der Assesoire. Versucht den Tempel etwas asiatisch zu gestalten. Mehrere Fenster hinzufügen und eine große Tür. Ist man mit dem Gesamtergebnis zufrieden, wird dann der Dach leicht ausgemalt...


Japanischer Tempel - Die lange Treppe
Zuerst zeichnet man zwei Linien, um später die Treppen richtig hinzuzufügen. Man kann sich besser orientieren. Danach zeichnet man einzelne Rechtecke der zwei Linien entlang. Aufgepasst! Die Trepp...
Zuerst zeichnet man zwei Linien, um später die Treppen richtig hinzuzufügen. Man kann sich besser orientieren. Danach zeichnet man einzelne Rechtecke der zwei Linien entlang. Aufgepasst! Die Trepp...
Übersicht - TokiToki Zeichenschule - Japanische Tempel
In Japan gibt es japanische Tempel für die Budhisten. Für die Japaner, Asien insgesamt, sind Tempel sehr wichtig, wie bei
uns die Kirche. Wenn man gläubig ist.
Diese Tempel sind in hochverehrten Schrein, sie sind der ganze Stolz Japans.
Falls man Interesse daran hat, die Tempel zu zeichnen, dann seid ihr hier richtig. Denn man kann es in einfachen Schritten lernen.
weiter mit: Japanischer Tempel - Dach ⇒
uns die Kirche. Wenn man gläubig ist.
Diese Tempel sind in hochverehrten Schrein, sie sind der ganze Stolz Japans.
Falls man Interesse daran hat, die Tempel zu zeichnen, dann seid ihr hier richtig. Denn man kann es in einfachen Schritten lernen.
weiter mit: Japanischer Tempel - Dach ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 1 Papier
- 1 Bleistift
- 1 Radiergummi
- 1 Feinliner
Kommentare