

Saum nähen
Jetzt geht´s los !!! Da die Schiebegardinen an den längeren Seiten schon umgenäht sind ,braucht man nur noch die Tischbreite zu messen und noch 40-50 cm dazu zu zählen, so daß der Tischläufer an b...
Jetzt geht´s los !!! Da die Schiebegardinen an den längeren Seiten schon umgenäht sind ,braucht man nur noch die Tischbreite zu messen und noch 40-50 cm dazu zu zählen, so daß der Tischläufer an b...


Platzdeckchen.
Hier noch eine Idee, was man mit Schiebegardinenstoff machen kann. Man schneidet 35 cm Stoff ab und näht wieder einen Saum an beide Seiten von 2 cm. Bügeln und fertig.!!...
Hier noch eine Idee, was man mit Schiebegardinenstoff machen kann. Man schneidet 35 cm Stoff ab und näht wieder einen Saum an beide Seiten von 2 cm. Bügeln und fertig.!!...


Küchengardinen
Fantasie hat keine Grenzen. Hier eine andere Idee. Man misst die Breite des Fensters und schneidet den Stoff zu und wieder 5cm extra für den Saum. Jetzt wird wieder an beiden Seiten ein Saum ...
Fantasie hat keine Grenzen. Hier eine andere Idee. Man misst die Breite des Fensters und schneidet den Stoff zu und wieder 5cm extra für den Saum. Jetzt wird wieder an beiden Seiten ein Saum ...
Schritt 5 / 5 - So einfach!!!
Die Klebehaken werden rechts und links ,auf eine Höhe von 42 cm ,auf den Fensterrahmen geklebt.
Erst nach 2 Stunden die Gardinen aufhängen,so daß die auch hängen bleiben,weil die Klebehaken richtig fest sitzen müssen.
Schlagwörter:
Stoff, Gardinen, Platzdeckchen, Tischläufer
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
12515
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Nähmachine,
- 1 Schere,
- Stecknadeln,
- 1 Bügeleisen
Material:
- Schiebegardinenstoff z.B Ikea , Breite 45 cm
- Garn
- 1 ausziehbare Gardinenstange, die man auf den Fensterrahmen klebt .
- 2 Klebehaken
Kommentare