

Tisch kürzen, wie geht das?
Die Hauptfrage war nun: Wie kann ich den Tisch kürzen ohne ihn kaputt zu machen? Die Anwort hörte sich einfach an: Einfach den Tisch auseinander bauen, 4mm an den markierten Punkten abschneiden und wi...
Die Hauptfrage war nun: Wie kann ich den Tisch kürzen ohne ihn kaputt zu machen? Die Anwort hörte sich einfach an: Einfach den Tisch auseinander bauen, 4mm an den markierten Punkten abschneiden und wi...


Sägen
Tisch wieder komplett zerlegt, 4mm mit einem Bleistift angezeichnet und dann mit der Stichsäge darauf los. Da hatte ich natürlich keine Hand frei, um Fotos zu machen. Das Hauptproblem ist an der Stell...
Tisch wieder komplett zerlegt, 4mm mit einem Bleistift angezeichnet und dann mit der Stichsäge darauf los. Da hatte ich natürlich keine Hand frei, um Fotos zu machen. Das Hauptproblem ist an der Stell...


Der Hammer
Das erste Brett war traumhaft. 4mm Schnitt, eine hauchdünne Scheibe in meinen Händen. Das zweite Brett war eher störrisch. Mehrfach abgeruftscht, so dass ich am Ende einen hübschen Wellenschnitt hatte...
Das erste Brett war traumhaft. 4mm Schnitt, eine hauchdünne Scheibe in meinen Händen. Das zweite Brett war eher störrisch. Mehrfach abgeruftscht, so dass ich am Ende einen hübschen Wellenschnitt hatte...
Schritt 3 / 5 - Der Hammer
Das erste Brett war traumhaft. 4mm Schnitt, eine hauchdünne Scheibe in meinen Händen. Das zweite Brett war eher störrisch. Mehrfach abgeruftscht, so dass ich am Ende einen hübschen Wellenschnitt hatte.
Erste Idee: Mit einer Raspel das Brett gerade machen.
Problem: Das Furnier. Die Raspel hätte genau das verursacht, was ich verhindern wollte, nämlich das mir das Furnier wegplatzt.
Zweite Idee.: Da es sich um Pressspan handelt, also um Sägespäne + Leim dachte ich mir, dass dieses unter Druck sicherlich noch etwas nachgibt. Also habe ich einen Hammer genommen und beherzt die Wellen glatt gehämmert. Nicht sehr elegant, aber wirkungsvoll.
weiter mit: Zusammenschrauben ⇒
Erste Idee: Mit einer Raspel das Brett gerade machen.
Problem: Das Furnier. Die Raspel hätte genau das verursacht, was ich verhindern wollte, nämlich das mir das Furnier wegplatzt.
Zweite Idee.: Da es sich um Pressspan handelt, also um Sägespäne + Leim dachte ich mir, dass dieses unter Druck sicherlich noch etwas nachgibt. Also habe ich einen Hammer genommen und beherzt die Wellen glatt gehämmert. Nicht sehr elegant, aber wirkungsvoll.
weiter mit: Zusammenschrauben ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Stichsäge,
- Hammer,
- Zollstock,
- Schraubendreher,
- Bleistift,
- Katze
Material:
keins
Kommentare