

Tapete anbringen
Mithilfe einer Tapezierspachtel oder einer Gummirolle wird die Tapetenbahn nun blasenfrei an die Wand gedrückt, so dass keine Luft mehr eingeschlossen ist und die Tapete total glatt ist....
Mithilfe einer Tapezierspachtel oder einer Gummirolle wird die Tapetenbahn nun blasenfrei an die Wand gedrückt, so dass keine Luft mehr eingeschlossen ist und die Tapete total glatt ist....


Überstand abtrennen
Das Bahnende und der Deckenüberstand werden zunächst mit einer Spachtel exakt in die Ecken gedrückt und anschließend mit dem Cutter-Messer abgeschnitten. ...
Das Bahnende und der Deckenüberstand werden zunächst mit einer Spachtel exakt in die Ecken gedrückt und anschließend mit dem Cutter-Messer abgeschnitten. ...


Vliestapete auf Stoß kleben
Beim Kleben der Vliestapete sollten Sie Überlappungen einzelner Bahnen vermeiden. Sie kleben auf Stoß, d.h. Kante an Kante....
Beim Kleben der Vliestapete sollten Sie Überlappungen einzelner Bahnen vermeiden. Sie kleben auf Stoß, d.h. Kante an Kante....


Einen Nahtroller zur Hilfe nehmen
Weitere Hilfswerkzeuge zum Andrücken und Ausrichten der Tapete können ein Nahtroller oder eine Gummirolle sein. So können Sie die auf Stoß geklebten Vliestapeten noch genauer verarbeiten. Weder die St...
Weitere Hilfswerkzeuge zum Andrücken und Ausrichten der Tapete können ein Nahtroller oder eine Gummirolle sein. So können Sie die auf Stoß geklebten Vliestapeten noch genauer verarbeiten. Weder die St...


Alte Vliestapete entfernen
Der beste Vorteil einer Vliestapete, ist die gute, restlose Abziehbarkeit von den Wänden. Nach dem Entfernen ist sofortiges neues Tapezieren möglich. So wird ein zukünftiger Tapetenwechsel erheblich e...
Der beste Vorteil einer Vliestapete, ist die gute, restlose Abziehbarkeit von den Wänden. Nach dem Entfernen ist sofortiges neues Tapezieren möglich. So wird ein zukünftiger Tapetenwechsel erheblich e...
Schritt 8 / 11 - Alte Vliestapete entfernen
Der beste Vorteil einer Vliestapete, ist die gute, restlose Abziehbarkeit von den Wänden. Nach dem Entfernen ist sofortiges neues Tapezieren möglich. So wird ein zukünftiger Tapetenwechsel erheblich erleichtert. Sollte es sich nicht um eine Vliestapete handeln müssen Sie die alte Tapete zunächst mit Tapetenlöser einweichen und dann in den meisten Fällen doch noch mit einem Schaber mühsam von der Wand lösen.
weiter mit: Verarbeitungstipp 1: Vliestapete einkleistern oder auch nicht ⇒
weiter mit: Verarbeitungstipp 1: Vliestapete einkleistern oder auch nicht ⇒

Schlagwörter:
Tapezieren, Vliestapete, Grundieren, Tapete, Renovieren, Tapete entfernen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
27460
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Senklot,
- Teppichmesser,
- Nahtroller,
- Eimer,
- Tapezierrolle,
- Tapezierspachtel
Material:
- Vliestapete
- pigmentierter Tapeziergrund
- Vlieskleber
Kommentare