 
							 
 
												
						
							Tanks aufbauen
Die Besenstiele werden auf Länge geschnitten und die Stirnseiten werden danach durch feilen und Schmirgeln in die gewünschte und Tank-typische Form gebracht. Die Ringe, welche sich auf der Außenhaut d...
					Die Besenstiele werden auf Länge geschnitten und die Stirnseiten werden danach durch feilen und Schmirgeln in die gewünschte und Tank-typische Form gebracht. Die Ringe, welche sich auf der Außenhaut d...
 
							 
 
												
						
							Sicherheitswanne errichten
Die Sicherheitswanne, die das Erdreich schützen soll, falls so ein Tank mal ein Leck hat, wird aus Speerholzleisten (9mm hoch) zugeschnitten und verleimt. Als nächstes werden die Rohrleitungen aus dem...
					Die Sicherheitswanne, die das Erdreich schützen soll, falls so ein Tank mal ein Leck hat, wird aus Speerholzleisten (9mm hoch) zugeschnitten und verleimt. Als nächstes werden die Rohrleitungen aus dem...
Schritt 3 / 4 - Tanks lackieren
				
				Die Tanks werden mit silbergrauer Farbe lackiert. Die anderen Teile weden in matten, sagen wir mal, in herbstlichen Tönen lackiert. Also keine schreienden Farben! Abschließend wird das Bauwerk wieder mit Dreckbrühe überzogen. Ich bevorzuge immer eine Mischung aus ganz wenig brauner und schwarzer Abtönfarbe und viel Wasser. Und zwar soviel Wasser, dass die ganze Mischung nicht mehr deckend ist. Dabei muß man immer von oben nach unten streichen, eben genauso wie der Regen seine Spuren hinterlassen würde. Ein entsprechendes Markenlogo kann man selbst erfinden oder aus dem Internet besorgen. Viele renomierte Markenunternehmen haben auf ihrer Hompage eine Unternehmenshistorie und auch eine Rubrik "Logos". Dort kann man sich entsprechend der benötigten Epochen das gewünschte Logo aussuchen und später ausdrucken.
weiter mit: Arbeitsbühne anbauen ⇒
			weiter mit: Arbeitsbühne anbauen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Diorama, Tanklager, Modellbahn, Chemietank, Silo, Modellbau, H0                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							1 Stunde							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10345						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Drahtzange,
- Säge,
- Pinsel,
- Modellbaukleber
Material:
					
																- 2 x Besenstielstücke (28 mm)
- 1 x leere Shampoo-Flasche (42 mm)
- Sperrholz
- Kupferdraht (1 mm)
- Silberlack
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare