

Tanks aufbauen
Die Besenstiele werden auf Länge geschnitten und die Stirnseiten werden danach durch feilen und Schmirgeln in die gewünschte und Tank-typische Form gebracht. Die Ringe, welche sich auf der Außenhaut d...
Die Besenstiele werden auf Länge geschnitten und die Stirnseiten werden danach durch feilen und Schmirgeln in die gewünschte und Tank-typische Form gebracht. Die Ringe, welche sich auf der Außenhaut d...


Sicherheitswanne errichten
Die Sicherheitswanne, die das Erdreich schützen soll, falls so ein Tank mal ein Leck hat, wird aus Speerholzleisten (9mm hoch) zugeschnitten und verleimt. Als nächstes werden die Rohrleitungen aus dem...
Die Sicherheitswanne, die das Erdreich schützen soll, falls so ein Tank mal ein Leck hat, wird aus Speerholzleisten (9mm hoch) zugeschnitten und verleimt. Als nächstes werden die Rohrleitungen aus dem...
Übersicht - Tanklager im Maßstab H0
In dieser Bauableitung geht es um eine Tanklager im Maßstab H0, welcher wie ein Diorama in eine Anlage integriert werden kann. Diese Bauanleitung richtet sich an jede Art von Indivdualisten, auch jene mit mittelmäßigem Geschick und mittlerer Geduld, die nicht wollen, dass ihr(e) Diorama/ Anlage wie von der Stange aussieht. Mein klenes Tanklager soll auf meiner Anlage lediglich eine kleine Baulücke füllen und erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit oder originalgetreue Wiedergabe von Funktionsabläufen. Es stellt aber durchaus eine alternative zu gekauften Bausätzen da.
weiter mit: Tanks aufbauen ⇒
weiter mit: Tanks aufbauen ⇒
Schlagwörter:
Diorama, Tanklager, Modellbahn, Chemietank, Silo, Modellbau, H0
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
9172
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Drahtzange,
- Säge,
- Pinsel,
- Modellbaukleber
Material:
- 2 x Besenstielstücke (28 mm)
- 1 x leere Shampoo-Flasche (42 mm)
- Sperrholz
- Kupferdraht (1 mm)
- Silberlack
Kommentare