Schritt 2 / 2 - Stoffblüme nähen
				
				
	Nun legt man die unterschiedlichen Stofflagen der Größe nach sortiert aufeinander. Die Größte unten und dann die Kleineren oben auf. Diese werden zudem immer etwas versetzt angeordnet, so dass die einzelnen Blätter der Stoffblume verschoben sind. Dann legt man mittig einen Knopf auf und näht diesen fest. Wer will kann die Konturen noch mit einem Textilmarker umranden, damit diese besser zur Geltung kommen und sich von den darunter liegenden Stofflagen rein optisch abheben. Damit ist die Stoffblume auch schon fertig und man kann sie nun dekorativ als Applikation aufnähen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Stoffblume, Nähen, Dekoration, Deko, Textilschmuck, Applikation, Stoffblüte, Stoffapplikation, Brosche                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							12886						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere,
- Nadel und Faden
Material:
					
																- Stoffreste
- Knopf
- Textilstift
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare