Schritt 1 / 2 - Stoffblumen ausschneiden
				
				
	Zuerst zeichnet man die Umrisse der unterschiedlich großen Stofflagen auf. Als Vorlage für die Stoffblume habe ich eine Standard Photoshop-Form genommen und diese jeweils um 20% vergrößert. Man kann natürlich die Form auch per Hand zeichnen und dann ausschneiden. Und natürlich muss die Form auch nicht so aussehen wie die, die ich gewählt habe.
weiter mit: Stoffblüme nähen ⇒
			weiter mit: Stoffblüme nähen ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Stoffblume, Nähen, Dekoration, Deko, Textilschmuck, Applikation, Stoffblüte, Stoffapplikation, Brosche                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							leicht							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							12896						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere,
- Nadel und Faden
Material:
					
																- Stoffreste
- Knopf
- Textilstift
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare