Übersicht - Standkarte für die Konfirmation/ Kommunion
Schneidet einen Fotokarton mind. 220g in folgender Größe zu 29 x 12 cm und 9,5 cm x 14,5 cm, 4,5 cm x 14,5 cm.
Falzt das große Papier bei 6 und 12 cm. Danach faltet Ihr Eure Falz, die 1. Falz ist eine Bergfalz, die 2. eine Talfalz. So entsteht die Karte.
Jetzt schneidet ihr noch das Scrapbookpapier oder farbigen Karton zu in folgender Größe
- 11,5 x 16,5 cm
- 11,5 x 5,5 cm
und in einer anderen Farbe
- 14 cm x 9 cm
2. uni- Farbe
- 4 cm x 14 cm
Wenn Ihr alles geschnitten habt, könnt ihr anfangen zu kleben.
Klebt auf die Karte das Scrapbookpapier 11,5 cm x 16, 5 cm, auf das untere Teil das Scrapbookpapier 11,5 cm x 5,5 cm.
Die Karte ist fertig.
Nun kommt der Unifarbene Karton 9,5 cm x 14,5 cm. Auf diesen klebt Ihr die ander Farbe 14 cm x 9 cm drauf. Diese aber nur mit doppelseidigen Klebeband. Das doppelseidige Klebeband kommt auf das 14cm x 9 cm Stück Papier ,die 2 langen Seiten und einer kurzen Seite. Die 4. Seite wird nicht geklebt.
Nun können Sie dieses Rechteck auf die Karte kleben siehe Musterkarte.
ACHTUNG: die offene Seite kommt nach oben.
Zuletzt klebt man die 2 schmalen Papiere aufeinander, dieses schiebt man in die Öffnung des Rechteckes. Nun wird die Karte zusammengelegt, das schmale Rechteck nach oben gezogen bis zum Rand der Karte und dort festgeklebt mit Flüssigkleber oder mit einem Brad. Stellt man die Karte oder zieht sie nach unten, schiebt sich das Rechteck raus.
Nun könnt Ihr nach Geschmack noch Eure Karte dekorieren. Der text kommt auf die Rückseite.
Schön ist es, das die Karte in den Schrank gestellt werden kann
https://connyskreativewelt.blogspot.com/2011/01/standkarte-als-konfirmation.html
Falzt das große Papier bei 6 und 12 cm. Danach faltet Ihr Eure Falz, die 1. Falz ist eine Bergfalz, die 2. eine Talfalz. So entsteht die Karte.
Jetzt schneidet ihr noch das Scrapbookpapier oder farbigen Karton zu in folgender Größe
- 11,5 x 16,5 cm
- 11,5 x 5,5 cm
und in einer anderen Farbe
- 14 cm x 9 cm
2. uni- Farbe
- 4 cm x 14 cm
Wenn Ihr alles geschnitten habt, könnt ihr anfangen zu kleben.
Klebt auf die Karte das Scrapbookpapier 11,5 cm x 16, 5 cm, auf das untere Teil das Scrapbookpapier 11,5 cm x 5,5 cm.
Die Karte ist fertig.
Nun kommt der Unifarbene Karton 9,5 cm x 14,5 cm. Auf diesen klebt Ihr die ander Farbe 14 cm x 9 cm drauf. Diese aber nur mit doppelseidigen Klebeband. Das doppelseidige Klebeband kommt auf das 14cm x 9 cm Stück Papier ,die 2 langen Seiten und einer kurzen Seite. Die 4. Seite wird nicht geklebt.
Nun können Sie dieses Rechteck auf die Karte kleben siehe Musterkarte.
ACHTUNG: die offene Seite kommt nach oben.
Zuletzt klebt man die 2 schmalen Papiere aufeinander, dieses schiebt man in die Öffnung des Rechteckes. Nun wird die Karte zusammengelegt, das schmale Rechteck nach oben gezogen bis zum Rand der Karte und dort festgeklebt mit Flüssigkleber oder mit einem Brad. Stellt man die Karte oder zieht sie nach unten, schiebt sich das Rechteck raus.
Nun könnt Ihr nach Geschmack noch Eure Karte dekorieren. Der text kommt auf die Rückseite.
Schön ist es, das die Karte in den Schrank gestellt werden kann
https://connyskreativewelt.blogspot.com/2011/01/standkarte-als-konfirmation.html

Schlagwörter:
Konfirmation Kommunion Einladungskarte Weisse Feste
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
3650
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schere
Material:
- 1 50 x 70 cm Fotokarton moosgrün
- 2 30,5 x 30,5 cm Scrapbookpapier
- 1 Flüssigkleber
- 1 doppelseidiges Klebeband
- 1 Brad
Kommentare