

Mast anfertigen, Ampel lackieren
Mast über einen geeigneten Radius, z.B. Metallschraube, Messingbolzen oder ähnlich, vorsichtig in die gewünschte End-Position biegen. Als Startpunkt des Biegeradius die Markierung 40 mm wählen....
Mast über einen geeigneten Radius, z.B. Metallschraube, Messingbolzen oder ähnlich, vorsichtig in die gewünschte End-Position biegen. Als Startpunkt des Biegeradius die Markierung 40 mm wählen....


Mast anfertigen, Ampel lackieren
An den Markierungen 5mm, 20 mm + 2,5 mm und 20mm -2,5 mm Unterlegscheiben M1 aus Messing über den Mast stülpen und möglichst senkrecht zum Mast anlöten. Den Biegeradius auf ca. 45 Grad zurückbiegen.Üb...
An den Markierungen 5mm, 20 mm + 2,5 mm und 20mm -2,5 mm Unterlegscheiben M1 aus Messing über den Mast stülpen und möglichst senkrecht zum Mast anlöten. Den Biegeradius auf ca. 45 Grad zurückbiegen.Üb...


Mast anfertigen, Ampel lackieren
Den fertigen Mast in einem Laugenbad gut waschen und anschießend abtrocknen. Nach dem Bad den Mast nicht mehr mit den Fingern berühren! Anschließend kann der Mast mit einer Grundierfarbe lackiert werd...
Den fertigen Mast in einem Laugenbad gut waschen und anschießend abtrocknen. Nach dem Bad den Mast nicht mehr mit den Fingern berühren! Anschließend kann der Mast mit einer Grundierfarbe lackiert werd...


LED´s verdrahten
Die LED´s auf Klebeband bündig mit Klotzkante fixieren, im Schwall vorverzinnen, die LED´s umdrehen und den anderen Anschluss ebenfalls vorverzinnen. Pro LED zwei ca. 20 cm lange Kupferlackdrähtchen v...
Die LED´s auf Klebeband bündig mit Klotzkante fixieren, im Schwall vorverzinnen, die LED´s umdrehen und den anderen Anschluss ebenfalls vorverzinnen. Pro LED zwei ca. 20 cm lange Kupferlackdrähtchen v...


LED´s in Ampel einsetzen
Die LED´s nach und nach im Ampelschirm einlassen. Es ist ratsam, die LED´s leuchtend einzusetzen. Sollte beim Einsetzen ein Draht abreißen, so kann man sofort die LED wieder entfernen.Danach die LED´s...
Die LED´s nach und nach im Ampelschirm einlassen. Es ist ratsam, die LED´s leuchtend einzusetzen. Sollte beim Einsetzen ein Draht abreißen, so kann man sofort die LED wieder entfernen.Danach die LED´s...
Schritt 11 / 14 - LED´s in Ampel einsetzen
Die LED´s nach und nach im Ampelschirm einlassen. Es ist ratsam, die LED´s leuchtend einzusetzen. Sollte beim Einsetzen ein Draht abreißen, so kann man sofort die LED wieder entfernen.
Danach die LED´s nach und nach einkleben. Dazu habe ich einen Klebstoff verwendet, der erst bei Bestrahlung mit UV-Licht aushärtet. Dieser auf Harz basierende Klebstoff arbeitet lösungsmittelfrei, so dass die Lackisolierung der Kupferdrähte nicht beschädigt werden und man sich ggf. Kurzschlüsse einbaut. Außerdem bleibt der Klebstoff nach dem Aushärten transparent. Nach ca. 20 sek. Bestrahlung mit einer UV-Taschenlampe ist der Klebstoff bereits abgebunden. Wenn alle LED´s eingeklebt sind, noch mal eine Schicht UV-Kleber über die gesamte Fläche der Rückseite verstreichen, aushärten und dick mit schwarzer Farbe bemalen. Die Anschlussdrähte farblich kennzeichnen, damit man später die Anschlüsse leichter wiederfindet. Sehr gut eignen sich DVD-Marker, die einfach über die Drähte gezogen werden.
weiter mit: Ampel auf Mast kleben ⇒
Danach die LED´s nach und nach einkleben. Dazu habe ich einen Klebstoff verwendet, der erst bei Bestrahlung mit UV-Licht aushärtet. Dieser auf Harz basierende Klebstoff arbeitet lösungsmittelfrei, so dass die Lackisolierung der Kupferdrähte nicht beschädigt werden und man sich ggf. Kurzschlüsse einbaut. Außerdem bleibt der Klebstoff nach dem Aushärten transparent. Nach ca. 20 sek. Bestrahlung mit einer UV-Taschenlampe ist der Klebstoff bereits abgebunden. Wenn alle LED´s eingeklebt sind, noch mal eine Schicht UV-Kleber über die gesamte Fläche der Rückseite verstreichen, aushärten und dick mit schwarzer Farbe bemalen. Die Anschlussdrähte farblich kennzeichnen, damit man später die Anschlüsse leichter wiederfindet. Sehr gut eignen sich DVD-Marker, die einfach über die Drähte gezogen werden.
weiter mit: Ampel auf Mast kleben ⇒
Schlagwörter:
Ampel Spur N
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
28900
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Lötkolben 30 W,
- 1 Satz Bohrer, 0,2 bis 1mm,
- 1 kleiner Seitenschneider,
- 1 Pinzette,
- 1 Sonstiges: Farben, Klebstoff, Lötzinn, u.s.w.
Material:
- 3 Stk Ampeln, siehe Schritt 1
- 4,3,3 Stk LED`s 0402 rot, gelb, grün
- ca.2 m Kupferlackdraht, 0.05mm
- 6 cm Messingrohr,z.B. Außendurchmesser 1,3mm, Innendurchmesser 0,9 mm
- 3 Stk Unterlegscheiben, Messing, M1
Kommentare