 
							 
 
												
						
							Solaranlage planen
Bei der Verschaltung der Bauteile ist immer auf die richtige Verpolung zu achten. Bei der Verschaltung von Solarakkus können sehr hohe Ströme fließen, also ein bißchen aufpassen. Im allgemeinen ist di...
					Bei der Verschaltung der Bauteile ist immer auf die richtige Verpolung zu achten. Bei der Verschaltung von Solarakkus können sehr hohe Ströme fließen, also ein bißchen aufpassen. Im allgemeinen ist di...
Schritt 3 / 3 - Spannungswandler installieren
				
				Der Solarakku ist mit einem Spannungswandler (Wechselrichter, siehe Foto) durch ein 16 mm dickes Kabel verbunden. Der Wechselrichter wandelt die 12V Gleichstrom-Spannung der Solaranlage in 230V Wechselstrom um. Am Wechselrichter befindet sich eine 230V Steckdose, an die div. Geräte angeschlossen werden können. Der Solarregler hat einen Schutz bei Tiefentladung der Batterie und der Wechselrichter hat eine Sicherung gegen Überspannung. Die volle Aufladung des Akkus dauert bei Sonnenschein ca. 8 Stunden. 
Die Anlage ist recht robust und läuft bei mir in der beschriebenen Form seit über einem Jahr. Auf diese Weise kann ich (Atom)Strom aus der Steckdose sparen.
							
			Die Anlage ist recht robust und läuft bei mir in der beschriebenen Form seit über einem Jahr. Auf diese Weise kann ich (Atom)Strom aus der Steckdose sparen.
                                Schlagwörter:
                                
                                Solaranlage, Photovoltaik, Solarstrom, Umweltschutz, Strom sparen, Solarenergie, Regenerative Energie, Erneuerbare Energie                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							2 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							13031						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
				keins			Material:
					
																- 2 x Solarmodul PX55 (55W - 3.2A)
- 1 x Solarakku DRYFIT Blei-Gel (32Ah)
- 1 x Trapezwechselrichter PI (300W - 12V)
- 1 x Solarladeregler (8A)
- 2 m Batteriekabel (bis 15 A - 2.5 mm)
- 2 m Wechselrichter Kabelsatz (16 mm)
- 10 m Photovoltaikleitung (2.5 mm)
 
										
 
										
 
 
												
 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare