 
							 
 
												
						
							Bündchen stricken
15 Maschen pro Nadel im Nadelspiel anschlagen, insgesamt 60 Maschen. Im Rippenmuster das Bündchens stricken, diesen bei jeder Nadel wiederholen, also insgesamt 4x. Dieses Rippenmuster beliebig wiederh...
					15 Maschen pro Nadel im Nadelspiel anschlagen, insgesamt 60 Maschen. Im Rippenmuster das Bündchens stricken, diesen bei jeder Nadel wiederholen, also insgesamt 4x. Dieses Rippenmuster beliebig wiederh...
 
							 
 
												
						
							Ferse stricken
Die Ferse wird im Bündchenmuster weitergestrickt. Über Nadel 1+2 stricken, Arbeit wenden. Maschen auf der Rückseite stricken wie sie erscheinen. 21 Reihen stricken, dann das Käppchen wie folgt arbeite...
					Die Ferse wird im Bündchenmuster weitergestrickt. Über Nadel 1+2 stricken, Arbeit wenden. Maschen auf der Rückseite stricken wie sie erscheinen. 21 Reihen stricken, dann das Käppchen wie folgt arbeite...
 
							 
 
												
						
							Fuss stricken
Nun den Socken in gewünschter Länge arbeiten. Bei einer Maschenzahl von 60 sind das ungefähr 17/18 cm von der Ferse aus gemessen bis zur Spitzenabnahme....
					Nun den Socken in gewünschter Länge arbeiten. Bei einer Maschenzahl von 60 sind das ungefähr 17/18 cm von der Ferse aus gemessen bis zur Spitzenabnahme....
Schritt 5 / 5 - Blätterreigen stricken
				
				Die Blätter werden jeweils einzeln gearbeitet, es entstehen also genug Fäden, die dann später vernäht werden müssen. Also nach ausarbeiten eines Blattes Faden genügend lang lassen und abschneiden. Dieser Faden wird dann nach innen gezogen und vernäht. Aus jeder Rippe (jeweils 3 rechte Maschen) wird nun ein Blatt herausgearbeitet. Dazu der Bündchenhöhe von 0.5 cm (ungefähr auf der 3. Masche) aus der ersten Rippe drei Maschen mit der Nadel (Nr. 2) aufnehmen (siehe Bild 1). Dann wird ein Faden mit der ersten aufgenommenen Masche verbunden und in das Strickstück gezogen (Bild 2). Nun wird das Blatt nach dem Chart gestrickt, die erste Runde kennzeichnet schon die drei aufgenommenen Maschen aus dem Strickstück. Nach beenden des Charts Faden schön ins hintere Teil des Blatts vernähen. Den inneren, hineingezogenen Faden ebenfalls gut annähen. So werden alle Blätter gearbeitet. Beim zweiten Socken dasselbe machen ;-)
							
			
                                Schlagwörter:
                                
                                Socken, Stricken, Strickanleitung, Strümpfe, Wollsocken                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							3 Stunden							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							10313						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schere,
- Nähnadel,
- Nadelspiel 2.5 und allenfalls 2.0
Material:
					
																- Sockenwolle
 
										
 
										 
 
												
 
 
												



 
											 
											 
											 
											
 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare