


Bretter sägen
Schneiden Sie die Bretter für die Tischplatte zunächst grob ab. Die Längskanten der Bretter werden mit einer Kanten- oder Oberfräse gerundet (R = 4 mm). Legen Sie die Bretter mit der Oberseite nach un...
Schneiden Sie die Bretter für die Tischplatte zunächst grob ab. Die Längskanten der Bretter werden mit einer Kanten- oder Oberfräse gerundet (R = 4 mm). Legen Sie die Bretter mit der Oberseite nach un...


runde Tischplatte sägen
Drehen Sie die Platte um und markieren Sie auf der Oberseite den Mittelpunkt. Mit einem Bleistift wird wieder die Kontur der Platte angezeichnet. Wenn Sie die Rundung fräsen möchten, wird beim Ausschn...
Drehen Sie die Platte um und markieren Sie auf der Oberseite den Mittelpunkt. Mit einem Bleistift wird wieder die Kontur der Platte angezeichnet. Wenn Sie die Rundung fräsen möchten, wird beim Ausschn...


Plattenkante rund fräsen
Die Plattenkante wird je nach Holzart in mehreren Schritten rund gefräst. Eine zweite Person, die die Platte festhält oder die Zwingen versetzt, ist hier sehr hilfreich. Falls es beim Fräsen zu Brand-...
Die Plattenkante wird je nach Holzart in mehreren Schritten rund gefräst. Eine zweite Person, die die Platte festhält oder die Zwingen versetzt, ist hier sehr hilfreich. Falls es beim Fräsen zu Brand-...


Sitzflächen
Um die Form der Sitzflächen immer gleich auf das Holz zu übertagen ist es hilfreich, sich eine Schablone aus dünnem Sperrholz anzufertigen. Diese Schablone kann dann auch zum Ausfräsen der Sitzflächen...
Um die Form der Sitzflächen immer gleich auf das Holz zu übertagen ist es hilfreich, sich eine Schablone aus dünnem Sperrholz anzufertigen. Diese Schablone kann dann auch zum Ausfräsen der Sitzflächen...


Sitzflächen ausschneiden
Schneiden Sie die Form der Sitzfläche mit der Stichsäge aus. Falls Sie noch nachfräsen möchten, lassen Sie ca. 3 mm mehr stehen. Spannen Sie die Schablone mit Zwingen von oben auf die Sitzfläche. Mit ...
Schneiden Sie die Form der Sitzfläche mit der Stichsäge aus. Falls Sie noch nachfräsen möchten, lassen Sie ca. 3 mm mehr stehen. Spannen Sie die Schablone mit Zwingen von oben auf die Sitzfläche. Mit ...
Schritt 4 / 8 - Sitzflächen
Um die Form der Sitzflächen immer gleich auf das Holz zu übertagen ist es hilfreich, sich eine Schablone aus dünnem Sperrholz anzufertigen. Diese Schablone kann dann auch zum Ausfräsen der Sitzflächen verwendet werden. Zum Fräsen sollte die Schablone mindestens 10 mm dick sein, um dem Anlaufring des Fräsers genügend Auflagefläche zu bieten. Zeichnen Sie sich die Form der Sitzfläche und die Lage der einzelnen Bretter auf einem Sperrholzbrett an und schneiden Sie sie mit einer Stichsäge aus. Mit einem Handschleifklotz werden die Konturen der Schablone geglättet. Spannen Sie wie zuvor bei der Tischplatte die einzelnen Bretter, mit Abstandleisten dazwischen, zusammen. Eine Mittellinie hilft dabei die Schablone genau auf den Brettern zu positionieren. Zeichen Sie die Position der kurzen Streben (Pos. 9) unter der Sitzfläche an. Bohren Sie die Löcher für die Schrauben in den Leisten vor und verbinden Sie damit die Bretter der Sitzfläche. Lösen Sie die Zwingen und übertragen Sie die Kontur auf die Oberseite der Sitzfläche.
weiter mit: Sitzflächen ausschneiden ⇒
weiter mit: Sitzflächen ausschneiden ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bohrständer,
- Zwingen,
- Schmiege,
- Winkel,
- Zirkel,
- Handschleifklotz,
- 26 mm Bohrer,
- 8 mm Bohrer,
- 4,5 mm Bohrer,
- Ratsche oder Schraubenschlüssel,
- Kappsäge,
- Akkuschrauber,
- Kanten- oder Oberfräse,
- Stichsäge,
- Exzenterschleifer
Material:
- 3 Platte (ca.1050x140x38), Robinie
- 10 Platte und Sitzfläche (ca.960x140x38), Robinie
- 2 Platte (ca.720x140x38), Robinie
- 4 Sitzfläche (ca.850x140x38), Robinie
- 4 Bein (814x140x38), 24°schräg, Robinie
- 2 Zarge lang (1730x140x38), Robinie
- 4 Zarge kurz (808x140x38), Robinie
- 4 Halteplatte Sitz (330x160x38), Robinie
- 8 Halteleisten Sitzfläche (330x38x38), Robinie
- 2 Halteleisten Platte (860x38x38), Robinie
- 4 Befestigungsleiste Beine lang (220x38x38), Robinie
- 4 Befestigungsleiste Beine kurz (120x38x38), Robinie
- 2 Aussteifungsplatte (174x114x38), Robinie
- 14 Abstandsleisten (max.1050x38x10), Massivholz
- 16 Schlossschrauben 120mm M8, Eisen
- 16 Hutmuttern M8, Eisen
- 24 Unterlegscheiben M8, Eisen
- 8 Schlüsselschrauben 120x8, Eisen
- Holzschrauben (70x4,5), VA
Kommentare