


aufzeichnen und Aussparungen ausschneiden
Zeichnen Sie auf der Bodenplatte (Pos. 21) in Längsrichtung eine Mittellinie ein. An dieser Linie werden die in der Zeichnung angegebenen Positionen des Fahrwerks und der Lenkung angezeichnet. Um die ...
Zeichnen Sie auf der Bodenplatte (Pos. 21) in Längsrichtung eine Mittellinie ein. An dieser Linie werden die in der Zeichnung angegebenen Positionen des Fahrwerks und der Lenkung angezeichnet. Um die ...


Front- und Heckaussteifung
Die Leisten für Front- und Heckaussteifung (Pos. 22 und 24) werden auf der Tischkreissäge schräg geschnitten. Die Frontaussteifung besteht aus 5 Streifen Stabplatte oder Massivholz. Die Streifen werde...
Die Leisten für Front- und Heckaussteifung (Pos. 22 und 24) werden auf der Tischkreissäge schräg geschnitten. Die Frontaussteifung besteht aus 5 Streifen Stabplatte oder Massivholz. Die Streifen werde...


Karosseriescheibe
Legen Sie die ausgeschnittene Bodenplatte auf die Deckplatte (Pos. 25) und übertragen Sie die Außenkontur. Zeichnen Sie das Loch für den Fahrer auf und schneiden Sie Kontur und Loch mit der Stichsäge ...
Legen Sie die ausgeschnittene Bodenplatte auf die Deckplatte (Pos. 25) und übertragen Sie die Außenkontur. Zeichnen Sie das Loch für den Fahrer auf und schneiden Sie Kontur und Loch mit der Stichsäge ...


Lenkung
Um die Hinterachse im rechten Winkel zur Fahrzeugmittellinie auszurichten, verwenden Sie am besten einen Winkel. Mit einem Messschieber wird der Abstand zwischen Achse und Winkel gemessen und die Achs...
Um die Hinterachse im rechten Winkel zur Fahrzeugmittellinie auszurichten, verwenden Sie am besten einen Winkel. Mit einem Messschieber wird der Abstand zwischen Achse und Winkel gemessen und die Achs...


überprüfen und bemalen
Die Kanten runden Sie mit einem Handschleifklotz oder einer Kantenfräse. Zuletzt werden die Flächen mit einem Exzenterschleifer und Schleifpapier Körnung P 120 geschliffen. Anschließend werden alle Sc...
Die Kanten runden Sie mit einem Handschleifklotz oder einer Kantenfräse. Zuletzt werden die Flächen mit einem Exzenterschleifer und Schleifpapier Körnung P 120 geschliffen. Anschließend werden alle Sc...
Schritt 4 / 6 - Lenkung
Um die Hinterachse im rechten Winkel zur Fahrzeugmittellinie auszurichten, verwenden Sie am besten einen Winkel. Mit einem Messschieber wird der Abstand zwischen Achse und Winkel gemessen und die Achsen so lange verschoben, bis Achsen und Winkel parallel zueinander verlaufen. Verfahren Sie auf die gleich Art, um an der Vorderachse den Lenkeinschlag einzustellen. Wenn alle Teile im Inneren befestigt und ausgerichtet sind, werden die Seitenteile befestigt. Vorher zeichnen Sie noch die Positionen der Durchgangslöcher für Achsen und Lenkung auf den Seitenteilen an und bohren die Löcher mit einem 35 mm Forstnerbohrer. Für die Befestigung der Seitenteile legen Sie die Kiste auf die Seite und geben Montagekleber (PU-Kleber) auf die Kontaktstellen. Legen Sie nun die erste Sperrholzplatte auf und verschrauben Sie diese mit Spax (3 x 30) fest. Abstand zwischen den Schrauben ca. 80 mm. Beim Festschrauben auf den Spanten beträgt die Schraubenlänge nur 20 mm. Befestigen Sie auf diese Weise auch das andere Seitenteil. Nach dem Trocknen wird überschüssiger Kleber mit einem Stemmeisen entfernt. Bauen Sie dann das Seil für die Lenkung ein und sorgen Sie dafür, dass es nicht an der Karosserie schleift.
weiter mit: überprüfen und bemalen ⇒
weiter mit: überprüfen und bemalen ⇒
Schlagwörter:
Seifenkiste, Seifenkiste bauen, Rennen, Kinder
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10201
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Stichsäge,
- Akkuschrauber,
- Exzenterschleifer,
- Kantenfräse/Oberfräse,
- Tischkreissäge,
- Handhobel,
- Zange,
- Zwingen,
- Schraubenschlüssel 10 mm,
- Schraubenschlüssel 7 mm,
- Forstnerbohrer 35 mm,
- Zirkel,
- Bohrer 4,5 mm,
- Bohrer 3,5 mm,
- Bohrer 6,5 mm,
- Bohrer 10 mm,
- Hammer,
- Spachtel,
- Pinsel, Rolle
Material:
- 4 Räder (D = 300) Kunstoff o. Alu
- 2 Achse (890x20x20) Stahl
- 1 Lenkaufnahme Stahl
- 1 Achshalterung Stahl
- 1 Lenk und Bremseinheit (Junior) Stahl
- 1 Lenkseil (ca. 1600 Länge und 3 Dicke) Stahl
- 1 Seilspanner (160 Länge und M 8) Stahl
- 1 Gewichtbefestigung Stahl
- 2 Ösenschrauben (35 Länge) Stahl
- 4 Seilklemmen Stahl
- 4 Federsplinte Stahl
- 18 Gewindeschrauben (50 Länge und M 8) Stahl
- 18 Mutter (M 8) Stahl
- 24 Karosseriescheiben (M 8) Stahl
- 18 Federscheiben (M 8) Stahl
- 1 Bodenplatte (1950x392x25) Stabplatte
- 4 Frontaussteifung (390x100x25) Stabplatte
- 1 Rückenlehne (320x150x25) Stabplatte
- 1 Heckaussteifung (390x85x25) Stabplatte
- 1 Heckaussteifung (390x50x25) Stabplatte
- 1 Deckplatte (1950x392x19) Fichte 3-Schicht
- 2 Seitenteil (2030x390x4) Sperrholz
- 1 Leder Polsterung (individuellx140x2) Leder
- 4 Spanten (370x60x19) Fichte 3-Schicht
Kommentare