

Fahrkabine bearbeiten
Das Karosserieteil mit der Fahrerkabine wurde nun einer Modifikation unterzogen. Die Scheinwerfer, der Stern auf dem Kühler und die Blinker auf dem Dach wurden entfernt. Der Kühler wurde vorsichtig au...
Das Karosserieteil mit der Fahrerkabine wurde nun einer Modifikation unterzogen. Die Scheinwerfer, der Stern auf dem Kühler und die Blinker auf dem Dach wurden entfernt. Der Kühler wurde vorsichtig au...


Fahrgestell wieder zusammensetzen
Mit Hilfe von Plastruct- Profilen wird das verkürzte Fahrgestell wieder zusammen gefügt und die Fahrerkabine angepasst....
Mit Hilfe von Plastruct- Profilen wird das verkürzte Fahrgestell wieder zusammen gefügt und die Fahrerkabine angepasst....


Hinterer Aufbau
Aus zurecht geschnittenen Polysterol- Platten und Plastruct- Profilen wird der hintere Aufbau nebst Ablageflächen hergestellt. Auf den vorderen Kotflügeln werden neue Scheinwerfer aus der Bastelkiste ...
Aus zurecht geschnittenen Polysterol- Platten und Plastruct- Profilen wird der hintere Aufbau nebst Ablageflächen hergestellt. Auf den vorderen Kotflügeln werden neue Scheinwerfer aus der Bastelkiste ...


Lackieren
Nun wurden die Fahrzeugteile zur Lackierung vorbereitet. Dazu werden z.B. die Räder mit Tesafilm abgeklebt. Als Grundfarbe habe ich mir ein Mattes Rehbraun ausgewählt. Nach dem trocknen der Farbe wird...
Nun wurden die Fahrzeugteile zur Lackierung vorbereitet. Dazu werden z.B. die Räder mit Tesafilm abgeklebt. Als Grundfarbe habe ich mir ein Mattes Rehbraun ausgewählt. Nach dem trocknen der Farbe wird...


Karosserie vollenden
Alle Trittstufen und Ablageflächen am Fahrzeug wurden mit Nirostableche (perforierte Aluminiumfolie) ausgelegt. Aus der Bastelkiste stammen die mächtigen Luftfilter die ebenso wie die Auspuffrohre aus...
Alle Trittstufen und Ablageflächen am Fahrzeug wurden mit Nirostableche (perforierte Aluminiumfolie) ausgelegt. Aus der Bastelkiste stammen die mächtigen Luftfilter die ebenso wie die Auspuffrohre aus...
Schritt 6 / 9 - Karosserie vollenden
Alle Trittstufen und Ablageflächen am Fahrzeug wurden mit Nirostableche (perforierte Aluminiumfolie) ausgelegt. Aus der Bastelkiste stammen die mächtigen Luftfilter die ebenso wie die Auspuffrohre aus Drahtlitzen an der Karosserie angebracht wurden. Ein Reserverad wird an der Rückwand montiert und eine Antenne aus dünnem Draht, sowie ein Horn aus dem Herpa- Sortiment auf dem Dach.
weiter mit: Der Kran ⇒
weiter mit: Der Kran ⇒
Schlagwörter:
LKW, Bergungs-LKW, Spur N, Modellbahn, Modellbau
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
10687
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Tesafilm,
- Messer
Material:
- Langschnauzer Mercedes-Benz
- Drahtlitzen
- Außenspiegel aus dem HO-Programm von Herpa
- geignete Plastruct-Profile
- Polysterolplatten
- die gewünschte Farbe
- perforierte Aluminiumfolie
- Laufkatze aus dem HO-Bockkran
- Horn von Herpa
- Dünner Draht
- Strommastspitzen von Arnold
- Beweglicher Ausleger
- Reserverad
- Klebe
Kommentare